Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
Idaea fuerteventurensis (PINKER, 1974)
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
Die Art wurde auf der Kanaren-Insel Fuerteventura entdeckt.
Andere Kombinationen
- Sterrha fuerteventurensis PINKER, 1974 [Originalkombination]
Verbreitung
Nach der [Fauna Europaea] ist die Art ein Endemit auf den Kanarischen Inseln.
Typenmaterial
PINKER (1974) erläutert: "Holotypus: ♂ Jandia Playa 6. IV. 72. Paratypus: Villaverde 4. IV. 72, Fuerteventura."
Literatur
- Erstbeschreibung: PINKER, R. (1974): Interessante und neue Funde und Erkenntnisse für die Lepidopterenfauna der Kanaren. V. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 25 (1/2): 2-11. [PDF auf zobodat.at]
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
Idaea fuerteventurensis (PINKER, 1974) zählstring