Hypatima Rhomboidella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gelechiidae (Palpenmotten)
EU M-EU 03827 Hypatima rhomboidella (LINNAEUS, 1758)

1-2: Österreich, Niederösterreich, Ofenberg, Mischwald, feuchte und trockene Felsen, 600 m, 9. August 2003 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3-4: Deutschland, Baden-Württemberg, Rastatt-Förch, Schloss Favorite, 27. Juli 2006 (Studiofotos: Dietmar Laux), conf. Peter Lichtmannecker [Forum]
5, ♂: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, Waldschneise, ca. 300 m, leg. Raupe an Birke (Betula pendula) 23. Mai 2009, e.l. 20. Juni 2009 (Foto: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
6, ♀: Deutschland, Sachsen, Noitzscher Heide bei Lindenhayn, Raupenfund an Birke am 20. Juni 2010, e.l. 10. Juli 2010 (leg., cult., det. & Foto: Heidrun Melzer)
7-10: Slowakei, Slowakischer Karst, Brzotín (Dorf am Fuße des nordwestlichen Randes des Silicaer Plateaus), ca. 270 m, am Licht, 8. September 2013 (fot.: Andrej Makara), det. Tina Schulz [Forum]
11-13: Deutschland, Sachsen, Ostritz, Steinbruch, 4. Juli 2018, am Licht (leg., det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
14-15: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Celle, Meißendorf, NABU Gut Sunder, ca. 35 m, 26. Juli 2019, am Licht (det. & fot.: Tina Schulz)


Kopula

1: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Wildenhain, 5. August 2009 (Freilandfoto: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer [Forum]


Raupe

1-2: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, Waldschneise, ca. 300 m, unter umgebogenem Blattrand an Birke (Betula pendula), 23. Mai 2009 (Fotos: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
3-4, verpuppungsbereit und verfärbt: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, Waldschneise, ca. 300 m, unter umgebogenem Blattrand an Birke (Betula pendula), 29. Mai 2009 (Fotos: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer
5: Deutschland, Sachsen, Noitzscher Heide bei Lindenhayn, unter umgebogenem Blattrand an Birke (Betula pendula), 20. Juni 2010 (leg., cult., det. & Foto: Heidrun Melzer)


Puppe

1-2: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, Waldschneise, ca. 300 m, leg. Raupe 23. Mai 2009, 7. Juni 2009 (Fotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Finnland, Kymenlaakso, Virolahti, 16. August 2007 (leg. & fot: E. Hujanen), det. A. Karhu, H. Jalava, R. Siloaho


Geschlecht nicht bestimmt

1: Deutschland, Sachsen, Bernbruch, bei Kamenz, Steinbruch, 196 m, 7. August 2003, am Licht (leg., det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Erstbeschreibung

LINNAEUS (1758: 538) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]


Beschreibung von John Curtis als Chelaria rhomboidella

CURTIS (1823-1840) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gelechiidae (Palpenmotten)
EU M-EU 03827 Hypatima rhomboidella (LINNAEUS, 1758) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 9, 2021 9:53 by Jürgen Rodeland
Search: