1: Österreich, Niederösterreich, Pittel, Weißjackel, 15. Juli 2002 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2: Österreich, Niederösterreichm Bezirk Mödling, Naturschutzgebiet am Eichkogel, 367 m, 23. Juli 2007 (Foto: Hermann Kusel), det. Margarita Auer, conf. Axel Steiner [Forum]
3: Deutschland, Bayern, Eichstätter Steinbrüchen (südliche Frankenalb), 23. August 2006 (Foto: Markus Schwibinger), det. Markus Schwibinger, conf. Axel Steiner [Forum]
4: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, Kalkmagerrasen, 19. Juli 2008 (Freilandfoto: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
[Forum]
5-6: Schweiz, Wallis, Hohtenn, 1000 m, am Licht, 3. August 2010 (det. & fot.: Pia Rindlisbacher), conf. Axel Steiner [Forum]
7: Schweiz, Wallis, Salgesch, Weinberg, ca. 600 m, 9. August 2014, Tagfund (Freilandfoto: Luitgard Fähnle), det. Axel Steiner [Forum]
1-2: Deutschland, Thüringen, Jena-Göschwitz, lichter Kiefernwald auf Muschelkalk in Südlage, an Wolligem Schneeball (Viburnum lantana), 8. April 2007 (Studiofotos: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
3-6: Deutschland, Thüringen, Jena-Göschwitz, Kalkmagerrasen, an Wolligem Schneeball (Viburnum lantana), 30. April 2008 (Studiofotos am 2. Mai 2008: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
1-3: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, Kalkmagerrasen, Raupe an Viburnum lantana 30. April 2008 (Studiofotos am 12. Juni 2008: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
1: Deutschland, Thüringen, Jena, Jenzig, Kalkmagerrasen, 275 m, ♀ am Licht 24. Juli 2019, Foto 2. August 2019 (Zuchtfoto: Julia Niermann) [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
„furvus finster, nach der Färbung.“
SPULER 2 (1910: 107R)