Bestimmungshilfe /
Glossar
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - XY - Z
- Valven: Greifzangen am Hinterleibsende, mit denen sich männliche Falter bei der Paarung am Weibchen festklammern. [Beispiel]
- vic: Abkürzung von „vicinus“ (lat.) = benachbart, in der Nähe. Häufig gebraucht im geographischen Teil von Funddaten.
- ventral: auf dem Bauch befindlich
- vid.: ist die Abkürzung von „vidit“ (lat.) = hat gesehen (vom lateinischen videre, sehen) und wird meist verwendet, wenn man andeuten will, dass ein Fachmann das Belegstück angeschaut und die eigene Bestimmung nachgeprüft bzw. bestätigt hat.
- vikariierend: Nicht gemeinsam vorkommend.
- VL, VVL, ...: vorletzes Raupenstadium, vorvorletztes Raupenstadium, ...
- Vorpuppe: (= Präpuppe, = verpuppungsreife Larve), „Ruhephase“ einer Insektenlarve vor der eigentlichen Verpuppung
Bestimmungshilfe /
Glossar
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - XY - Z