Bestimmungshilfe /
Glossar
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - XY - Z
- Ubiquist: (lat. ubique, überall) Art, die an kein bestimmtes Habitat gebunden ist.
- ubiquitär: überall vorkommend, s. Ubiquist.
- Übersommerung: Siehe Aestivation.
- überliegen: Eine Puppe, die überliegt, entlässt den Falter erst nach zwei oder noch mehr Jahren/Überwinterungen.
- UG: Abkürzung für Untersuchungsgebiet.
- Uncus: hakenförmiger Fortsatz am rückenseitigen Teil des neunten Körpersegments, Teil des männlichen Geschlechtsapparats. [Beispiel]
- univoltin: einbrütig, eine Generationen im Jahr bildend.
- Urbeschreibung (Jargon): Siehe Originalbeschreibung.
Bestimmungshilfe /
Glossar
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - XY - Z