Fomoria Viridissimella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU M-EU 00258 Fomoria viridissimella (CARADJA, 1920)



Diagnose

Erstbeschreibung

CARADJA (1920: 162) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Nach JOHANSSON et al. (1990) und TOLL (1957) miniert die Raupe in Blättern der Hirschwurz (Peucedanum cervaria).



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Taxonomie

NIEUKERKEN et al. (2016) überführen Fomoria von einer Untergattung von Ectoedemia in eine eigenständige Gattung.


Faunistik

KASY (1980) meldet den Erstfund von "Nepticula nowakowskii" für Österreich: "Anläßlich einer Exkursion mit dem Nepticuliden-Spezialisten A. Borkowski, Jelenia Góra, Polen, in das NSG Glaslauterriegel bei Gumpoldskirchen am 23.VI.1979 fand dieser an Peucedanum cervaria einige mit einer Ausnahme schon leere Minen dieser bisher nur von zwei Stellen in Polen bekannt gewesenen Art." Die Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] nennt als weitere Fundländer Polen, Tschechien und Italien.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU M-EU 00258 Fomoria viridissimella (CARADJA, 1920) artseiteohnefoto

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 6, 2020 8:55 by Erwin Rennwald
Search: