Fomoria Variicapitella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU Fomoria variicapitella (CHRÉTIEN, 1908)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Spanien, Kanarische Inseln, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

CHRÉTIEN (1908: 363) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

CHRÉTIEN (1908: 363) beschreibt, dass die Falter für die Erstbeschreibung auf Blättern von Hypericum floribundum gefunden wurde und vermutet daher, dass dies auch die Nahrungspflanze sein könnte. KLIMESCH (1977) konnte das für Teneriffa bestätigen.



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Taxonomie

NIEUKERKEN et al. (2016) überführen Fomoria von einer Untergattung von Ectoedemia in eine eigenständige Gattung.


Faunistik

Locus typicus ist Tafira auf Gran Canaria. KLIMESCH (1977) meldet sie von Teneriffa. Die Art ist nur von den Kanarischen Inseln bekannt.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU Fomoria variicapitella (CHRÉTIEN, 1908) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 30, 2021 15:08 by Jürgen Rodeland
Search: