Fomoria Empetrifolii

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU 00258b Fomoria empetrifolii (A. LAŠTŮVKA & Z. LAŠTŮVKA, 2000)



Biologie

Nahrung der Raupe

LAŠTŮVKA & LAŠTŮVKA (2000) fanden die Raupen in Minen an Hypericum empetrifolium.



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

LAŠTŮVKA & LAŠTŮVKA (2000: 23): “Genitive case of the host plant specific name – H. empetrifolium.”


Andere Kombinationen


Taxonomie

NIEUKERKEN et al. (2016) überführen Fomoria von einer Untergattung von Ectoedemia in eine eigenständige Gattung.


Faunistik

Die Art wurde vom Peloponnes beschrieben und ist nur von verschiedenen Orten dieses Teils von Griechenland bekannt. Locus typicus ist Arkadia, Agios Andreas.

(Autor: Erwin Rennwald)


Typenmaterial

LAŠTŮVKA & LAŠTŮVKA (2000: 22): “Holotype: ♂, Greece, Peloponnisos: Arkadia, Agios Andreas, ex larva VI.1999” — Paratypen: 11 ♂♂ und 12 ♀♀, alle aus Griechenland.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU 00258b Fomoria empetrifolii (A. LAŠTŮVKA & Z. LAŠTŮVKA, 2000) zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 6, 2020 8:54 by Erwin Rennwald
Search: