Familien Nach Artenzahl

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien: Artenlisten für Mitteleuropa - ganz Europa
Sortierung: systematisch - nach Artenzahl - nach Praxisgruppen - alphabetisch - Fotoübersicht

  617 Arten: Tortricidae         (Wickler, Blattroller)
  589 Arten: Noctuidae           (Eulenfalter [z.T.]) (incl. der früheren Arctiidae, Lymantriidae, Nolidae, Pantheidae)
  525 Arten: Geometridae         (Spanner)
  355 Arten: Gelechiidae         (Palpenmotten)
  244 Arten: Coleophoridae       (Miniersackträger, Sackträgermotten)
  242 Arten: Elachistidae        (Grasminiermotten) einschließlich Ethmiinae, Depressariinae, Parametriotinae
                                     (früher Ethmiidae, Depressariidae, Agonoxenidae) und Telechrysidini, Fuchsiini,
                                     Hypercalliini (früher Teil der Amphisbatidae)
  220 Arten: Crambidae           (Zünsler z.T.)
  159 Arten: Erebidae            (Eulenfalter [z.T.]) (incl. der früheren Arctiidae und Lymantriidae)
  154 Arten: Gracillariidae      (Blatttütenmotten, Miniermotten und Faltenminierer)
  150 Arten: Nepticulidae        (Zwergminiermotten)
  146 Arten: Pyralidae           (Zünsler z.T.)
  118 Arten: Nymphalidae         (Edelfalter)
   93 Arten: Psychidae           (Echte Sackträger)
   85 Arten: Tineidae            (Echte Motten)
   83 Arten: Pterophoridae       (Federmotten)
   58 Arten: Lycaenidae          (Bläulinge)
   56 Arten: Oecophoridae        (Faulholzmotten)
   54 Arten: Scythrididae        (Ziermotten)
   50 Arten: Sesiidae            (Glasflügler)
   37 Arten: Yponomeutidae       (Gespinstmotten)
   37 Arten: Notodontidae        (Zahnspinner)
   35 Arten: Argyresthiidae      (Knospenmotten)
   33 Arten: Zygaenidae          (Blutströpfchen, Widderchen)
   33 Arten: Adelidae            (Langhornmotten)
   27 Arten: Hesperiidae         (Dickkopffalter)
   26 Arten: Cosmopterigidae     (Prachtfalter)
   26 Arten: Bucculatricidae     (Zwergwickler)
   25 Arten: Pieridae            (Weißlinge)
   25 Arten: Nolidae             (Wicklereulchen)
   23 Arten: Ypsolophidae
   23 Arten: Glyphipterigidae    (Rundstirnmotten, Wippmotten) [einschließlich Acrolepiinae]
   22 Arten: Lasiocampidae       (Glucken)
   21 Arten: Sphingidae          (Schwärmer)
   20 Arten: Epermeniidae        (Zahnflügelfalter)
   18 Arten: Drepanidae          (Sichelflügler)
   18 Arten: Prodoxidae          (Rosen-Blattsackmotten, Yuccamotten)
   18 Arten: Momphidae           (Fransenmotten)
   16 Arten: Lyonetiidae         (Langhorn-Blattminiermotten, Schlangenminiermotten)
   15 Arten: Autostichidae
   15 Arten: Micropterigidae     (Urmotten)
   12 Arten: Choreutidae         (Spreizflügelfalter)
   11 Arten: Incurvariidae       (Miniersackmotten)
   11 Arten: Lypusidae
   11 Arten: Plutellidae         (Schleier- und Halbmotten)
    9 Arten: Heliozelidae
    9 Arten: Eriocraniidae       (Trugmotten)
    8 Arten: Alucitidae          (Federgeistchen)
    8 Arten: Amphisbatidae
    8 Arten: Douglasiidae        (Wippflügelfalter)
    8 Arten: Saturniidae         (Pfauenspinner)
    8 Arten: Tischeriidae        (Schopfstirnmotten)
    8 Arten: Blastobasidae
    7 Arten: Hepialidae          (Wurzelbohrer)
    6 Arten: Cossidae            (Holzbohrer)
    6 Arten: Papilionidae        (Ritterfalter)
    5 Arten: Praydidae
    4 Arten: Lecithoceridae
    4 Arten: Opostegidae
    4 Arten: Meessiidae
    3 Arten: Dryadaulidae
    3 Arten: Chimabachidae
    3 Arten: Batrachedridae
    2 Arten: Brachodidae
    2 Arten: Carposinidae        (Fruchtwickler)
    2 Arten: Brahmaeidae         (Wiesenspinner und Brahmaeaspinner)
    2 Arten: Limacodidae         (Schneckenspinner, Asselspinner, Schildmotten)
    2 Arten: Roeslerstammiidae
    2 Arten: Stathmopodidae
    1 Art:   Castniidae
    1 Art:   Bedelliidae
    1 Art:   Endromidae          (Birkenspinner)
    1 Art:   Heliodinidae
    1 Art:   Heterogynidae       (Federwidderchen)
    1 Art:   Pterolonchidae
    1 Art:   Schreckensteiniidae
    1 Art:   Thyrididae          (Fensterfleckchen)
    1 Art:   Urodidae
    1 Art:   Riodinidae (z.Z. noch bei Lycaenidae)          
    1 Art:   Euteliidae

Summe: 4.690 Arten

Deutsche Namen der Schmetterlingsfamilien nach PRÖSE et al. (2003) und KALTENBACH & KÜPPERS (1987)

Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien: Artenlisten für Mitteleuropa - ganz Europa
Sortierung: systematisch - nach Artenzahl - nach Praxisgruppen - alphabetisch - Fotoübersicht

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 8, 2020 23:45 by Jürgen Rodeland
Search: