Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Sesiidae (Glasflügler)
EU
← ↑ →
04031
Eusphecia pimplaeformis (OBERTHÜR, 1872)
Raupe
1: Raupe im Fraßgang: Türkei, Provinz Van (Typenfundort), Zernek-Staudamm, ca. 1800 m, 23. September 2000 (manipuliertes Freilandfoto: Frank Rämisch), det. Frank Rämisch [Forum]
Diagnose
Erstbeschreibung
OBERTHÜR (1872: 486, pl. XXI fig. 3) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Habitat
1: Türkei, Provinz Van (Typenfundort), Zernek-Staudamm, ca. 1800 m, 23. September 2000 (Foto: Frank Rämisch) [Forum]
Nachweismethode
1, Auschlupfloch: Türkei, Provinz Van (Typenfundort), Zernek-Staudamm, ca. 1800 m, 23. September 2000 (Foto: Frank Rämisch) [Forum]
Anders als bei Sesia apiformis finden sich die Raupen und Ausschlupflöcher in Brust- bis Augenhöhe an den Pappeln (Populus spec.). (Text: [Frank Rämisch])
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
Synonyme
- Trochilium maculiferum STAUDINGER, 1895
Taxonomie
Nach freundlicher Mitteilung von Daniel BARTSCH stellte LE CERF (1937) die Art in die Gattung Eusphecia; diese Neukombination sei später mehrfach bestätigt worden, zuletzt von PÜHRINGER & KALLIES (2004).
Literatur
- Erstbeschreibung: OBERTHÜR, C. (1872): Catalogue raisonné des Lépidoptères rapportés par M. Théophile Deyrolle de son exploration scientifique en Asie Mineure. Revue et magasin de zoologie pure et appliquèe. Seconde série 23: 480-488 + pl. XXI.
- PÜHRINGER, F. & A. KALLIES (2004): Provisional check list of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia). Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut 4: 1-85. [PDF auf zobodat.at]
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Sesiidae (Glasflügler)
EU
← ↑ →
04031
Eusphecia pimplaeformis (OBERTHÜR, 1872) non-d-ch-a-nurRaupe