Eupithecia Rosmarinata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08590 Eupithecia rosmarinata MILLIÈRE, 1865

1, ♂: Spanien, Provinz Granada, Orgiva, Rio Guadalfeo, 400 m, 13. Dezember 2013 (leg., det. & Foto: Christian und Manfred Dirr) [Forum]
2, ♂: Spanien, Provinz Granada, Orgiva, Rio Guadalfeo, 400 m, 14. Dezember 2013 (leg., det. & Foto: Christian und Manfred Dirr) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM


Weibchen

1-2, ♀: Frankreich, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM


Erstbeschreibung

MILLIÈRE (1864: 104-107 + pl. 63 fig. 4-8) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Rosmarinus als Futterpflanze.“
SPULER 2 (1910: 82L)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08590 Eupithecia rosmarinata MILLIÈRE, 1865 non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juni 3, 2021 12:31 by Jürgen Rodeland
Search: