Eupithecia Repentina

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08507a Eupithecia repentina VOJNITS & DE LAEVER, 1978



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

VOJNITS & DE LAEVER (1978: 237): “repentina = indicental, unexpected”


Verbreitung

Es handelt sich um eine Art, die ihre Heimat im östlichen Russland, in Korea, China und Japan hat und die mit Importen der baumförmigen Lamiacee Mosla dianthera in einen fünf Hektar großen Park in Novomoskowsk (Tula-Provinz, Russland) eingeschleppt wurde. Die Einschleppung muss zwischen 1950 und 1990 mit den entsprechenden Pflanzen erfolgt sein, die Mikropopulation wurde aber erst am 4. Juni 2000 entdeckt.


Typenmaterial

VOJNITS & DE LAEVER (1978: 238): “Holotype ♂: “Hoeng-Shan, (900 m) Provinz Hunan, China 13. 4. 1933. H. HÖNE” “Gen. prep. No. 10.919 ♂ DR. A. VOJNITS, Budapedt TTM”. Paratypes: 1. “Hoeng-Shan. (900 m) Provinz Hunan, China”, 12. IV. (2 ♂♂, 1 ♀), 13. IV. (1 ♂, 1 ♀), 15. IV. (3 ♀♀), 16. IV, (2 ♀♀), 19. IV. (1 ♀), 18. X. 1933 (1 ♀). – 2. “Tapaishan im Tsinling Sued-Shensi. Ca. 3000 m”, 25. VIII. 1936 (1 ♂). – 3. “Li-kiang (China). Provinz Nord-Yuennan”, 28. VIII. 1934 (1 ♀) leg. H. HÖNE.
Holotype deposited in the Zoologisches Forschungsinstitut und Museum A. Koenig, Bonn, paratypes in the same institution and in the Hungarian Natural History Museum Budapest.
Slides: Nos. 10.867, 10.919, 10.922, 10.940 (♂♂); 10.866, 10.868, 10.869, 10.917, 10.918, 10.939 (♀♀), gen. prep. A. VOJNITS.”


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08507a Eupithecia repentina VOJNITS & DE LAEVER, 1978 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited September 29, 2019 17:34 by Jürgen Rodeland
Search: