Eupithecia Extraversaria

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08508 Eupithecia extraversaria HERRICH-SCHÄFFER, [1852] - Doldengewächs-Blütenspanner

1, ♀: Österreich, Niederösterreich, 500 m W Thernberg, verbuschende Magerwiesen, 450 m, am Licht 22. Juli 2004 (Foto: Peter Buchner), det. durch GU Peter Buchner
2: Österreich, Osttirol, Bannberg, 1260 m, 3. Juli 2010 (Studiofoto: Helmut Deutsch), leg. Benedikt & Deutsch, det. Helmut Deutsch
3-4 (ein Individuum): Italien, Friaul, Dolomiti Friulane, 14. Juni 2010 (Fotos am Leuchtgerät: Helmut Deutsch), leg. & det. Helmut Deutsch
5: Griechenland, Sterea Ellada, Vardousia, 4 km NW Athanasios Diakos, am Fuße des Megalo Zastano, 1600 m, N 38° 42’ 52.51", E 22° 7’ 4.39", alpine Matten, 2. Juli 2013, am Licht (Foto: Christian Papé), det. Dieter Fritsch [Forum]
6: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, 10. Juli 2014, am Licht (fot.: Andrey Ponomarev), det. Vasily Sergienko [Forum]
7: Deutschland, Thüringen, Sättelstädt, Lichtfang auf der alten Autobahn (Hörselsberg), 25. Juni 2017 (det. & Foto: Andreas Armenat) [Forum]


Raupe

1-2: Österreich, Tirol, Lavant, 7. August 2006 (Fotos: Helmut Deutsch), leg., cult. & det. Helmut Deutsch (1 Individuum)
3-5: Österreich, Osttirol, Mittewald, Drau-Auen, 850 m, 24. August 2014 (det. & Freilandfoto: Eva Benedikt), conf. Helmut Deutsch [Forum]
6: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Bitz, innerhalb Siedlungsgebiet, ca. 900 m, leg. Raupe an Pastinak (Pastinaca sativa) im Hausgarten, 5. August 2015 (leg., det., cult. & Studiofoto: Friedemann Treuz) [Forum]


Puppe

1, frisch verpuppt: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Bitz, innerhalb Siedlungsgebiet, ca. 900 m, leg. Raupe an Pastinak (Pastinaca sativa) im Hausgarten am 5. August 2015, frische Puppe am 21. September 2015 (leg., det., cult. & Studiofoto: Friedemann Treuz) [Forum]
2-4: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Bitz, innerhalb Siedlungsgebiet, ca. 900 m, leg. Raupe an Pastinak (Pastinaca sativa) im Hausgarten am 5. August 2015, verpuppt am 21. September 2015, Puppe und Kremaster am 26. Februar 2016 (leg., det., cult. & Studiofoto: Friedemann Treuz) [Forum]



Diagnose

Männchen


1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen


1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
5, ♀: Frankreich, Ariège, Seix, 520 m, 12. Juli 2019 (fot.: Pierre Cabrol) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1 & 2: Österreich, Osttirol, St. Johann i. W., 800 m, ex larva Zucht 2006 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch)


Genitalien

Häufigster Zweck: Unterscheidung von E. distinctaria.

Weibchen

1, ♀: Österreich, Niederösterreich, 500 m W Thernberg, verbuschende Magerwiesen, 450 m, am Licht 22. Juli 2004 (Präparation & Mikro-Foto: Peter Buchner) (das große Bild der Genitalarmatur wird evtl. nicht in höchster Auflösung angezeigt. In diesem Fall auf das Symbol "Vergrößern" klicken)
2, ♀: Frankreich, Ariège, Seix, 520 m, 12. Juli 2019 (fot.: Pierre Cabrol) [Forum]

Die ♀ Genitalien sind durch folgende Merkmalskombination charakterisiert:


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum dritten Bande 77) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER ([1853]: Geometrides pl. 88 fig. 543) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Biologie

Habitat

1-2, alpine Matten: Griechenland, Sterea Ellada, Vardousia, 4 km NW Athanasios Diakos, am Fuße des Megalo Zastano, 1600 m, N 38° 42’ 52.51", E 22° 7’ 4.39", 2. Juli 2013 (Fotos: Christian Papé) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„extra außen, versus gewendet, vielleicht nach der Richtung der äußeren Querlinie der Vorderflügel.“
SPULER 2 (1910: 73R)


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08508 Eupithecia extraversaria HERRICH-SCHÄFFER, [1852] - Doldengewächs-Blütenspanner art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Februar 6, 2021 21:20 by Annette Von Scholley-Pfab
Search: