1, ♀: Rumänien, Siebenbürgen, Sighisoara, 380 m, am Licht, 15. Mai 2009 (Foto Kuno Martini), det. Kuno Martini [Forum]
2, ♀: Rumänien, Siebenbürgen, Sighisoara, 380 m, am Licht, 28. Mai 2009 (Foto Kuno Martini), det. Kuno Martini [Forum]
3-5: Rumänien, Siebenbürgen, vic Cluj, Weibchen leg. Thomas Drechsel Mai 2009, Zucht e.l. Ingrid Altmann, 10. Juli 2009 (Studiofotos: Ingrid Altmann) det. Thomas Drechsel & Herbert Beck [Forum]
6: Rumänien, Banat, Arad, Capalnas, 45.930334, 22.243663, ca. 200 m, mesophile Wiese, Lichtfang, 1. Juni 2011 (Foto: Christian Papé), det. Christian Papé [Forum]
7: Ungarn, Örseg National Park, 22. Mai 2011 (det. & fot.: Georg Paulus) [Forum]
8, ♀: Slowakei, Slowakischer Karst, Brzotín (Dorf am Fuße des nordwestlichen Randes des Silicaer Plateaus), ca. 270 m, am Licht, 5.August 2016 (leg., det. & fot.: Andrej Makara) [Forum]
9-11: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, 9. Juli 2018, am Licht (det. & fot.: Horst Pichler) [Forum]
1-2: Rumänien, Siebenbürgen, vic Cluj, Weibchen leg. Thomas Drechsel Mai 2009, Zucht e.l. Ingrid Altmann, 2. Juli 2009 (Studiofotos: Ingrid Altmann) det. Thomas Drechsel & Herbert Beck [Forum]
1-2: Rumänien, Siebenbürgen, vic Cluj, Weibchen leg. Thomas Drechsel Mai 2009, Zucht e.l. Ingrid Altmann, 26. Juni 2009 (Studiofotos: Ingrid Altmann) det. Thomas Drechsel & Herbert Beck [Forum]
3-4: Rumänien, Siebenbürgen, vic Cluj, Weibchen leg. Thomas Drechsel Mai 2009, Zucht e.l. Ingrid Altmann, 25. Juni 2009 (Studiofotos: Ingrid Altmann) det. Thomas Drechsel & Herbert Beck [Forum]
5: Slowakei, Slowakischer Karst, Brzotín (Dorf am Fuße des nordwestlichen Randes des Silicaer Plateaus), ca. 270 m, ♀ am Licht 5.August 2016, Raupenschlupf 11. August 2016, Foto 13. August 2016 (leg., cult., det. & fot.: Andrej Makara) [Forum]
1-3: Rumänien, Siebenbürgen, vic Cluj, Weibchen leg. Thomas Drechsel Mai 2009, Zucht e.l. Ingrid Altmann, 10. Juli 2009 (Studiofotos: Ingrid Altmann) det. Thomas Drechsel & Herbert Beck [Forum]
1-2: Slowakei, Slowakischer Karst, Brzotín (Dorf am Fuße des nordwestlichen Randes des Silicaer Plateaus), ca. 270 m, ♀ am Licht und Eiablage 5.August 2016, Foto 7. August 2016 (leg., cult., det. & fot.: Andrej Makara) [Forum]
1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
HÜBNER ([1803]: pl. 14 fig. 69) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere, später erschienene Abbildungen
HÜBNER ([1813]: pl. 130 figs. 597-598) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Später hierzu erschienener Text
HÜBNER ([1823]: 177) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]
1: Rumänien, Siebenbürgen, Sighisoara, bewaldete Berglehne bei Bachau, Mai 2009 (Foto: Kuno Martini) [Forum]
„Amethyst, ein Halbedelstein; wegen der Vorderflügel-Färbung.“
SPULER 1 (1908: 298L)
Die Art wurde früher bei den Hadeninae geführt.
Wir folgen den Angaben von HEMMING (1937: 249 und 178). Für die Tafel 14 gibt HEMMING als Zeitspanne, innerhalb der sie publiziert wurde, “[14th April 1800]-[July 1803]” an, für die Tafel 130 “[1809]-[20th June 1813]” und für den Text 20. April 1823.
(Autor: Jürgen Rodeland)