Eublemma Pusilla

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]), Boletobiinae, Tribus Eublemmini
EU 09158 Eublemma pusilla (EVERSMANN, 1837)



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Russland, Daten siehe Fundortdaten (fot: Michel Kettner), coll. ZSM


SEITZ (Hrsg.) (1909-1914: pl. 51g) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]


Erstbeschreibung

EVERSMANN (1837: 50) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

concinnula: „concinnus zierlich.“
SPULER 1 (1908: 289L)


Andere Kombinationen

Synonyme


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Die hier als Scan gezeigte Erstbeschreibung erschien 1837, sie wird auch von FIBIGER et al. (2010 [Noctuidae Europaeae, vol. 12]) als Erstbeschreibung angeführt. Die Jahreszahl "1834" in der Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] dürfte ein Übertragungsfehler sein.


Taxonomie

Früher in Unterfamilie Eustrotiinae.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]), Boletobiinae, Tribus Eublemmini
EU 09158 Eublemma pusilla (EVERSMANN, 1837) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 27, 2021 16:20 by Michel Kettner
Search: