Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Xylenini, Subtribus Pseudohadenina
EU
← ↑ →
M-EU
← ↑ →

09818
Eremohadena immunda (EVERSMANN, 1842) - Asiatische Gebirgssteppeneule
Asiatische Steppenart, die als äußerst seltener
Irrgast nach Nord- und Mitteleuropa einfliegt.
Falterfunde hier meist im Hochsommer und Herbst.
1: Kirgisistan, Tien-Shan, Kokshal-Tau, Chrebet Borkoldoi, oberes Džany-Džer-Hochtal, 3550 m, 41° 16‘ N, 77° 27‘ E, Hochgebirgssteppe, 8. Juli 1997 (Foto: Axel Steiner), det. Axel Steiner [Forum]
Diagnose
Männchen
1, ♂: Finnland, Südfinnland, Täcktom, 1939 (fot: Pekka Malinen), leg. V. Nyström, coll. LTKM
2, ♂: Kirgisistan, innerer Tienschan, Gebiet Tschüi, Umgebung vom Alabel-Pass, 3180-3400 m, leg. Norbert Keil (Bernhard May, Rudolf Keller & Bernd Plössl), 11-13. Juli 2015 (coll., det. & fot.: Norbert Keil)
Erstbeschreibung
EVERSMANN (1842: 544, pl. V fig. 1) [Reproduktionen: Jürgen Rodeland nach Separatum in der Stadtbibliothek Mainz]
Biologie
Habitat
1: Kirgisistan, Tien-Shan, Kokshal-Tau, Chrebet Borkoldoi, oberes Džany-Džer-Hochtal, 3550 m, 41° 16‘ N, 77° 27‘ E, Hochgebirgssteppe, 12. Juli 1997 (Lichtfang-Foto: Axel Steiner), det. Axel Steiner [Forum]
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
(immundus unrein, wegen der trüben Färbung).
SPULER 1 (1908: 188R)
Andere Kombinationen
- Agrotis immunda EVERSMANN, 1842 [Originalkombination]
- Pseudohadena immunda (EVERSMANN, 1842)
Faunistik
STEINER et al. (2014) schreiben zur Art "Diese östliche Gebirgssteppenart ist in Massenvermehrungsjahren ausnahmsweise bis nach Nord- und Mitteleuropa vorgedrungen. In D sind nur wenige alte Einzelfunde aus NI, MV, BB und ST bekannt."
Literatur
- Erstbeschreibung: EVERSMANN, E. (1842): Quædam lepidopterorum species novæ, in Rossia orientali observatæ, nunc descriptæ et depictæ. Bulletin de la Société Impériale des Naturalistes de Moscou 15 (3): 543-564, pl. V-VI.
- STEINER, A. RATZEL, U., TOP-JENSEN, M. & M. FIBIGER (2014): Die Nachtfalter Deutschlands. Ein Feldführer. 878 S. (BugBook Publishing) Oestermarie (Dänemark).
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Xylenini, Subtribus Pseudohadenina
EU
← ↑ →
M-EU
← ↑ →

09818
Eremohadena immunda (EVERSMANN, 1842) - Asiatische Gebirgssteppeneule art-mitteleuropa