1, ♂: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, Lichtfang, 1. Mai 2010 (det. & Foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
2, ♀: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, Lichtfang, 2. Mai 2010 (det. & Foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
3-4, ♀ & ♂: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Ramenskoje, Dorf Koscherowo, 27. April 2011 (det. & Foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
5, ♂: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, Lichtfang, 18. April 2012 (det. & Foto: Ponomarev) [Forum]
6, ♂ & 7-8, ♀: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, Moorgebiet, 5. Mai 2013 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1-2: Tschechien, genauere Angaben unbekannt, Raupe an Espenschösslingen (Populus tremula), 1998 (Fotos: Otmar Czadek), cult. e.o. & det. Otmar Czadek (Bild 2 leicht manipuliert) [Forum]
3-4: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, Moorgebiet, 31. Mai 2013 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1-3: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, Moorgebiet, 12. Mai 2013 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
4: dito, jedoch 14. Mai 2013
5-7: dito, jedoch 19. Mai 2013
8-9: dito, jedoch 22. Mai 2013
10-11: dito, jedoch 24. Mai 2013
12-13: dito, jedoch 28. Mai 2013
1-5: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, Moorgebiet, 6. Juni 2013 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1-2: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Ramenskoje, Dorf Koscherowo, 27. April 2011 (det. & Foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
3 & 4: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, Moorgebiet, 5. & 8. Mai 2013 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1-2, ♂: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
1-2, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
1: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Ramenskoje, in der Nähe des Dorfes Koscherowo, 27. April 2011 (Foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
2: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, in der Nähe des Dorfes Topolinyy, 118 m, 19. April 2012 (Foto: Andrey Ponomarev)
3: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, Moorgebiet, 27. April 2013 (Foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
„diversus verschieden, nach dem Dimorphismus der Geschlechter.“
SPULER 2 (1910: 86R)
pulverata: „pulvero bestäube, nach der Zeichnung.“
SPULER 2 (1910: 86R)
Nach MÜLLER et al. (2019) gehört E. diversata nicht zu den Desmobathrinae, sondern nach den genetischen Ergebnissen in die Nähe der Lithinini innerhalb der Ennominae.