Dicrognophos Siciliana

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 07850a Dicrognophos siciliana SKOU & SIHVONEN, 2019

1, ♀: Italien, Sizilien, Provinz Trapani, Scopello, 270 m, 29. September 2019, am Licht (det. & fot: Daniel Bolt) [Forum]
2-3, ♀: Italien, Sizilien, Palermo, Umgebung Polizzi Generosa, 1020 m, 37.841928, 14.008394, 22. + 23. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, ♂ Gen. Fig. 5 [Forum]



Diagnose

Genitalien

Weibchen

1-3, ♀: Italien, Sizilien, Palermo, Umgebung Polizzi Generosa, 1020 m, 37.841928, 14.008394, 22. + 23. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, ♂ Gen. Fig. 5 [Forum]



Biologie

Habitat

1: Italien, Sizilien, Provinz Trapani, Scopello, 270 m, 27. September 2019 (fot: Daniel Bolt) [Forum]
2, Lichtfangstandort: Italien, Sizilien, Palermo, Umgebung Polizzi Generosa, 1020 m, 37.841928, 14.008394, 24. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Nahrung der Raupe

Noch unbekannt!



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

MÜLLER et al. (2019: 44) erklären: "The name of the species refers to the type locality."


Taxonomie

Nach MÜLLER et al. (2019) gehört Dicrognophos nicht als Untergattung zur Gattung Gnophos und damit zu den Gnophini, sondern nach den Ergebnissen genetischer Untersuchungen in die Gruppe "Abraxini + Cassymini + Eutoeini" und dort am ehesten zu den Cassymini.


Faunistik

Die Art ist ein Endemit von Sizilien, wo sie Dicrognophos sartata ersetzt.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 07850a Dicrognophos siciliana SKOU & SIHVONEN, 2019 non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Februar 16, 2021 21:25 by Michel Kettner
Search: