Cucullia Fraudatrix

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Cuculliinae, Tribus Cuculliini
EU M-EU 09181 Cucullia fraudatrix EVERSMANN, 1837 - Bräunlichgrauer Beifuß-Mönch, Östlicher Beifuß-Graumönch

1: Österreich, Niederösterreich, Schwarzau/Stf., (Halb-)Trockenrasen, Hecken, Flussbett, Au-Rand, 330 m, 29. Juli 2001 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2: Deutschland, Schleswig-Holstein, Sibirien, Lichtfang, 4. Juli 2006 (Foto: Birgitt Piepgras), det. Birgitt Piepgras mit Hilfe von Thomas Fähnrich [Forum]
3: Deutschland, Sachsen, Zittau, 12. Juli 2009 (Foto: Mathias Scholz), det. Daniel Bartsch [Forum]
4-6: Deutschland, Hamburg, Eidelstedter Feldmark, leg. Raupe an Beifuß am 27. August 2008, e.l. 22. Juli 2009 (Fotos: Renate Ridley), det. Renate Ridley [Forum]
7: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, LK-Parchim, 19406 Gägelow, ca. 60 m, 12. Juli 2010 (det. & fot.: Olaf Beckmann) [Forum]
8-9: Deutschland, Sachsen, Leipzig, am Licht, 8. Juli 2010 (det. & Fotos: Heidrun Melzer)
10-11: Deutschland, Sachsen, Leipzig, am Licht, 13. Juli 2010 (det. & Fotos: Heidrun Melzer)
12: Deutschland, Bremen, eigener Garten nahe Waldrand, am Licht, 14. August 2012 (det. & fot.: Carsten W.), conf. Alexandr Zhakov [Forum]
13, ♀: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, 24. Juli 2015 (leg., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
14: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 16. Mai 2016 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]


Ausgewachsene Raupe

1-2: Deutschland, Hamburg, Eidelstedter Feldmark, leg. Raupe an Beifuß am 27. August 2008 (Fotos: Renate Ridley), det. Renate Ridley [Forum]
3-4: Deutschland, Schleswig Holstein, Feldweg, 28. August 2011 (fot.: Susann Kahlcke), det. Heidrun Melzer [Forum]
5: Deutschland, Brandenburg, Potsdam-Mittelmark, Nuthe-Nieplitz-Niederung, Tremsdorf, Trockenbrache, 1. September 2011 (det. & Freilandfoto: Stefan Ratering) [Forum]
6: Deutschland, Brandenburg, Zossen, an Beifuß (Artemisia vulgaris), 22. August 2002 (Freilandfoto: Frank Rämisch), det. Frank Rämisch [Forum]
7-8: Deutschland, Schleswig Holstein, Heide, Rüsdorfer Moor, Brachfläche, 11 m, 29. August 2014 (det. & fot.: Susann Kahlcke), conf. Alexandr Zhakov [Forum]
9-10: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 18. September 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]


Jüngere Raupenstadien

1, vorletztes Stadium, in Häutungsruhe: Deutschland, Hamburg, Eidelstedter Feldmark, an Beifuß, 24. August 2008 (Freilandfoto: Renate Ridley), det. Stefan Ratering [Forum]
2-3, vorletztes Stadium, in Häutungsruhe: Deutschland, Berlin, Bezirk Reinickendorf, Lübars, an Gewöhnlichem Beifuß (Artemisia vulgaris), 31. August 2011 (Fotos:: Martin Semisch), det. Heidrun Melzer & Stefan Ratering [Forum]
4: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 3. August 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
5: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 10. August 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
6: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 15. August 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
7: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 24. August 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
8-9, halberwachsen (drittletztes Stadium): Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, 22. August 2017, an Artemisia vulgaris (Freilandfotos: Tina Schulz), det. Thomas Fähnrich und Tina Schulz [Forum]


Puppe

1: Deutschland, Hamburg, Eidelstedter Feldmark, leg. Raupe an Beifuß am 27. August 2008 (Foto Anfang September 2008: Renate Ridley), det. Renate Ridley [Forum]
2-4: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 27. September 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]


Ei

1: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 25. JUli 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
2: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, e.o. Zucht, ♀ leg. 24. Juli 2015, 31. Juli 2015 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen

1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Erstbeschreibung

EVERSMANN (1837: 43-44) [nach Copyright-freien Scans aus der am 31. Januar 2018 geschlossenen Biodiversity Heritage Library Europe, bhl-europe.eu]



Biologie

Habitat

1, Larvalhabitat: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, Kaliberg, 65 m, halbwüchsige Raupe an Artemisia vulgaris, 22. August 2017 (Foto: Tina Schulz) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„fraudatrix Betrügerin; weil sich der Falter, wie andere dieser Gattung, bei Berührung wie tot stellt.“
SPULER 1 (1908: 274R)


Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Cuculliinae, Tribus Cuculliini
EU M-EU 09181 Cucullia fraudatrix EVERSMANN, 1837 - Bräunlichgrauer Beifuß-Mönch, Östlicher Beifuß-Graumönch Bräunlichgrauer Beifuss-Mönch, Östlicher Beifuss-Graumönch art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 18, 2019 17:01 by Jürgen Rodeland
Search: