Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
Crocallis matillae PINKER, 1974
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
Die Art ist nach dem Fundort des Holotypus, La Matilla auf Fuerteventura, benannt.
Verbreitung
Nach der [Fauna Europaea] ist die Art ein Kanaren-Endemit.
Typenmaterial
PINKER (1974) erläutert: "Holotypus: ♂ La Matilla M. XI. 72, Fuerteventura. Paratypen: 20 ♂♂, 2 ♀ La Matilla XI. 72."
Literatur
- Erstbeschreibung: PINKER, R. (1974): Interessante und neue Funde und Erkenntnisse für die Lepidopterenfauna der Kanaren. V. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 25 (1/2): 2-11. [PDF auf zobodat.at]
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
Crocallis matillae PINKER, 1974 zählstring