Charissa Variegata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 07880 Charissa variegata (DUPONCHEL, 1830)

1: Italien, Lombardia, Limone sul Garda (Capo Reamol) 100 m, 19. Mai 2006 (Foto: Heiner Ziegler), det. Heiner Ziegler, conf. (cf.) Egbert Friedrich [Forum]
2: Italien, Monti Lessini, Verona, 400 m, 12. September 2010, Lichtfang (Foto: Eva Benedikt), det. Helmut Deutsch
3: Italien, Südtirol, Vinschgauer Sonnenberg oberhalb Tschars, 1300 m, 5. Mai 2014 (det. & fot.: Wolfgang Langer) [Forum]
4-5, ♂: Griechenland, Ditiki Makedonia, 50300 Siatista (Σιάτιστα), (westlich Kozani), 740 m, 40°14'28" N / 21°33'40" E, 28. September 2016 (leg., det. & Fotos: Heiner Ziegler) [Forum]
6, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, Text und ♀ Gen. Fig. 24 [Forum]
7, ♂: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Purgatorio, 328 m, 38.072426, 12.753418, 25. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, Text und ♂ Gen. Fig. 24 [Forum]


Raupe

1-2: Slowenien, Nanos, 25. Mai 2004 (Fotos: Helmut Deutsch), leg., cult. & det. Helmut Deutsch
3: Schweiz, Bern, Twann, 480 m, Felsenheide, an Asplenium ruta-muraria, 20. April 1990, leg. & det. Rudolf Bryner (Foto: Rudolf Bryner)
4: Italien, Südtirol, am Weg von Naraun zur Kirche St. Hippolyt, 700 m, 4. Mai 2014 (Freilandfoto: Martina Katholnig) [Forum]


Puppe

1-2: Ukraine, Krim, Бахчисарай, с. Машино, г. Кыз-Куле-Бурун, 11. Mai 2013, e.l. leg. April 2013 (cult. & fot.: Vladimir Savchuk), det. Vladimir Savchuk



Diagnose

Männchen

1-2, 3-4 und 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
7, ♂: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Purgatorio, 328 m, 38.072426, 12.753418, 25. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, Text und ♂ Gen. Fig. 24 [Forum]


Weibchen

1-2, 3-4 und 5-6, drei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
7, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, Text und ♀ Gen. Fig. 24 [Forum]


Ssp. rothschildi (PROUT, 1929)

Männchen

1-3, ♂: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Herbulot-Sammlung", als Gnophos rothschildi einsortiert


Weibchen

1-3, ♀: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Herbulot-Sammlung", als Gnophos rothschildi einsortiert


Genitalien

Männchen

1-2, ♂: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Purgatorio, 328 m, 38.072426, 12.753418, 25. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, Text und ♂ Gen. Fig. 24 [Forum]


Weibchen

1-2, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: The Geometrid Moths of Europe 6, Text und ♀ Gen. Fig. 24 [Forum]


Erstbeschreibung

DUPONCHEL (1830: 216-217, pl. CLXXXIV fig. 4, pl. CLXXXV fig. 8) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Italien, Südtirol, am Weg von Naraun zur Kirche St. Hippolyt, 700 m, 4. Mai 2014 (fot.: Ingrid Langer) [Forum]
2-4, Lichtfangstandort: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 25. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]
5-6, Lichtfangstandort: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Purgatorio, 328 m, 38.072426, 12.753418, 25. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Raupennahrungspflanzen

1, Mauerraute (Asplenium ruta-muraria): Italien, Südtirol, am Weg von Naraun zur Kirche St. Hippolyt, 700 m, 4. Mai 2014 (fot.: Ingrid Langer) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„variegatus bunt, scheckig, nach der Färbung des Falters.“
SPULER 2 (1910: 109L)


Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

WOODWARD (1922: 379) [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org] teilt die Publikationsjahre des Bandes mit. Demnach sind die Seiten 1-256 und die Tafeln 171-190 1830 erschienen, die Seiten 257-598 und die Tafeln 191-210 1831, und die Seite 599 (Errata) 1832.

(Autor: Jürgen Rodeland)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 07880 Charissa variegata (DUPONCHEL, 1830) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Februar 26, 2021 11:08 by Michel Kettner
Search: