Chamaesphecia Staudingeri

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04126 Chamaesphecia staudingeri (FAILLA-TEDALDI, 1890)

1-2: Italien, Sizilien, Prov. Palermo, le Madonie, Isnello, vic. Piano Battaglietta, ca. 1800 m, e.p. 15. Juni 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Puppe

1: Italien, Sizilien, Prov. Palermo, le Madonie, Isnello, vic. Piano Battaglietta, ca. 1800 m, 15. Juni 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]



Diagnose

Erstbeschreibung

FAILLA-TEDALDI (1890: 28-29 + pl. I fig. 1) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Italien, Sizilien, Prov. Palermo, le Madonie, Isnello, vic. Piano Battaglietta, ca. 1800 m, 30. Mai 2013 (fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Schlupf-Dokumentation

1-6, Schlupf: Italien, Sizilien, Prov. Palermo, le Madonie, Isnello, vic. Piano Battaglietta, ca. 1800 m, e.p. 15. Juni 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Nahrung der Raupe

BELLA et al. (2017) gelang die Klärung der Biologie der Art. Sie fanden die Raupen auf Sizilien in Wurzeln von Stachys germanica ssp. dasyanthes.



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„O. Staudinger.“
SPULER 2 (1910: 316L)


Andere Kombinationen


Faunistik

Die Art wurde aus den Madonie-Bergen auf Sizilien beschrieben und ist ein Endemit Italiens.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04126 Chamaesphecia staudingeri (FAILLA-TEDALDI, 1890) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 21, 2020 9:48 by Erwin Rennwald
Search: