Chamaesphecia Osmiaeformis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04133 Chamaesphecia osmiaeformis (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])

1-3, ♂: Italien, Sizilien, Prov. Palermo, le Madonie, vic. Isnello, 800 m, 1. Juni 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]
4-5, ein ♀ + 6-7, ein ♂: Marokko, Prov. Meknès-Tafilalet, Azrou, 1625 m, leg. Raupe in Salvia sp. 13. April 2012, e.p. 25. bzw. 23. Mai 2012 (leg., cult., det. & Fotos Theo Garrevoet)



Diagnose

Männchen

1, ♂: Marokko, Prov. Meknès-Tafilalet, Azrou, 1625 m, leg. Raupe in Salvia sp. 13. April 2012, e.p. 25. bzw. 23. Mai 2012 (leg., cult., det. & Fotos Theo Garrevoet)


Weibchen

1, ♀: Marokko, Prov. Meknès-Tafilalet, Azrou, 1625 m, leg. Raupe in Salvia sp. 13. April 2012, e.p. 25. bzw. 23. Mai 2012 (leg., cult., det. & Fotos Theo Garrevoet)


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum zweiten Bande p. 48) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Sesiides pl. 9 fig. 52) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Biologie

Nahrung der Raupe

Gemäß etwas älterer Literatur soll die Raupe in Wurzeln von Euphorbia polychroma (Vielfarbige Wolfsmilch, Gold-Wolfsmilch) leben; das ist höchst wahrscheinlich falsch (Verwechslung mit Chamaesphecia euceraeformis (?)). Richtig sein dürfte hingegen die leider nicht näher bestimmte Salvia sp., aus der Theo Garrevoet die oben gezeigten Falter aus Marokko züchtete. BELLA et al. (2019: 149) schreiben: "Host plants. Larvae on different species of Salvia (Lamiaceae)."

(Autor: Erwin Rennwald)



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Osmia, Mauerbiene.“
SPULER 2 (1910: 316L)


Andere Kombinationen

Synonyme


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den Angaben von HEPPNER (1982: 97-98).


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04133 Chamaesphecia osmiaeformis (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 7, 2021 9:25 by Erwin Rennwald
Search: