Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Sesiidae (Glasflügler)
EU
← ↑ →
Chamaesphecia minor (STAUDINGER, 1856)
Diagnose
Erstbeschreibung
STAUDINGER (1856: 214) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
Anscheinend noch unbekannt. Da die Art in die Untergattung Scopulosphecia gehört, ist es wahrscheinlich, dass die Raupe im Wurzeln einer Lamiaceae lebt.
(Autor: Erwin Rennwald)
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Sesia minor STAUDINGER, 1856 [Originalkombination]
Faunistik
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auf Zypern vor.
Literatur
- SPATENKA, K. & Z. LAŠTŮVKA (1988): Typen der Glasflügler aus der STAUDINGER- und PÜNGELER Sammlung im Zoologischen Museum Berlin (Lepidoptera, Sesiidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift, Neue Folge 35 (4-5): 331-339 [Digitalisat und PDF-Download auf onlinelibrary.wiley.com].
- Erstbeschreibung: STAUDINGER, O. (1856): Beitrag zur Feststellung der bisher bekannten Sesien-Arten Europa's und des angrenzenden Asien's. Entomologische Zeitung 17: (5-6) 145-176, (7-8) 193-224, (9-10) 257-288, (11-12) 323-338. Stettin.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Sesiidae (Glasflügler)
EU
← ↑ →
Chamaesphecia minor (STAUDINGER, 1856) zählstring