Chamaesphecia Djakonovi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04124a Chamaesphecia djakonovi POPESCU-GORJ & CĂPUȘE, 1966 Artberechtigung umstritten!



Biologie

Nahrung der Raupe

Nach GORBUNOV (2019) entwickeln sich die Raupen - wie diejenigen von Chamaesphecia oxybeliformis - ausschließlich in Wurzeln von Phlomis herba-venti.



Weitere Informationen

Taxonomie

Das Taxon wurde und wird - ursprünglich gemeinsam mit oxybeliformis - als Synonym von Chamaesphecia masariformis geführt. GORBUNOV (2019) zählt das Taxon hingegen als eigenständige Art zur Chamaesphecia oxybeliformis-Gruppe. Da die Raupe nicht an Verbascum und Scrophularia lebt, ist die Zuordnung zu C. masariformis sicher falsch.


Faunistik

Locus typicus ist Krim, Kara-Dag.

(Autor: Erwin Rennwald)


Typenmaterial

ПОПЕСКУОРЖ & КАПУШЕ (1966: 863): “Голотип. ♀, Крым – Карадаг (Гиаур-Чешмя), 7 VII 1924 (leg. А. Дьяконов), в коллекции Зоологического института АН СССР в Ленинграде.”


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04124a Chamaesphecia djakonovi POPESCU-GORJ & CĂPUȘE, 1966 Artberechtigung umstritten! non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 7, 2021 9:23 by Erwin Rennwald
Search: