Catoptria Verellus

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06318 Catoptria verellus (ZINCKEN, 1817)

1-3: Österreich, Niederösterreich, 3 km SSW Katzelsdorf/L., Auwald, Halbtrockenrasen, Wiesenbrache, 290 m, 2. Juli 2005 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4: Deutschland, Bayern, östlich v. Moosburg a. d. Isar, am Licht 28. Juni 2010 (Foto: Heinrich Vogel), det. Heinrich Vogel, conf. Helmut Kolbeck [siehe Forumsbeitrag]
5: Schweiz, Bülach ZH, Waldrand, 400 m, 24. Juli 2011 (det. & fot.: Thomas Kissling), conf. Rolf Mörtter [Forum]
6: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, am Licht, 7. Juli 2012 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
7, abgeflogen: Deutschland, Brandenburg, Falkenberg, Viehweide an der Alten Oder, 1 m, 3. August 2013, Tagfund (Freilandfoto: Martin Semisch), conf. Helmut Kolbeck [Forum]
8: Deutschland, Baden-Württemberg, Eschbach bei Waldshut, 1. Juli 2013, am Licht (det. & Foto: Christoph Bausch), conf. Friedmar Graf [Forum]
9-11: Deutschland, Sachsen, Teichgebiet um Mortka, 137 m, 6. Juli 2014, am Licht (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
12: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, Eichenmischwald, Waldweg, 34 m, 27. Juli 2014, Tagfund (det. & Freilandfoto: Martin Semisch) [Forum]
13-15, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 13. Juli 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]


Ei

1-2: Deutschland, Baden-Württemberg, 77815 Bühl-Baden, südliche Ortsrandlage, 135 m, ♀ am 23. Juni 2016, Lichtfang (det. & fot.: Willy Dresel), conf. Rolf Mörtter [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Schweiz, Waadt, Cudrefin, 430 m, 25. Juli 1985, Lichtfang (leg., det. & fot.: Rudolf Bryner) [Forum]
2-3 & 4-5, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner


Geschlecht nicht bestimmt

1: Italien, Dolomiti Friulane, Torrente Cimoliana, 660 m, 24. Juni 2017 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch) [Forum]


Genitalien

Weibchen

1, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 13. Juli 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
2-4, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 28. Juli 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Falterfotos im Forum]


Erstbeschreibung

ZINCKEN (1817: 81-83) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1, Rand einer Viehweide: Deutschland, Brandenburg, Falkenberg, an der Alten Oder, 1 m, 3. August 2013 (Foto: Martin Semisch) [Forum]
2: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, Eichenmischwald, Waldweg, 34 m, 27. Juli 2014 (Foto: Martin Semisch) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„verus wahr, echt.“
SPULER 2 (1910: 195L)


Abweichende Schreibweisen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Locus typicus nach ZINCKEN (1817: 83): Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06318 Catoptria verellus (ZINCKEN, 1817) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 24, 2020 13:21 by Annette Von Scholley-Pfab
Search: