1: Österreich, Niederösterreich, Scheiblingkirchen: Türkensturz, Mischwald, Halbtrockenrasen, Felsflur, 580 m, 7. Juni 2003 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2-3: Österreich, Niederösterreich, 2 km SSE Bad Erlach, Mischwald, Schlagflur, Waldbach, 400 m, 12. Juli 2004 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Jakowlewskaja, 11. Juli 2009 (fot.: Ilya Ustyantsev), det. Vlad Proklov [Forum]
5: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Odinzowo, Dorf Pestowo, 21. Juni 2014, Lichtfang (det. & fot.: Ilya Ustyantsev) [Forum]
6-7, ♂: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Garten, 90 m, 29. Mai 2017, am Schwarzlicht (Studiofotos: Tina Schulz), det. durch GU: Peter Buchner
Anmerkung: am 13. Januar 2021 wurde ein Falter aus der Steiermark nach Catoptria myella verschoben [Forum].
1-5: Großbritannien, Schottland, Banffshire, Ordiquhill, Lichtfang & det. eines ♀ 23. Juli 2016 R. Leverton, Eizucht R. Leverton & R.J. Heckford, Raupenfotos R.J. Heckford: [1] Eiraupen, 10. August 2016, [2] mittleres Stadium, 13. Oktober 2016, [3-4] subadult, 18. Februar 2017, [5] adult, 4. Mai 2017
1-2: Großbritannien, Schottland, Banffshire, Ordiquhill, Lichtfang & det. eines ♀ 23. Juli 2016 R. Leverton, Eizucht R. Leverton & R.J. Heckford, Puppenfotos 19. Mai 2017 R.A.Fry
1-2: Großbritannien, Schottland, Banffshire, Ordiquhill, Lichtfang & det. eines ♀ 23. Juli 2016 R. Leverton, Eifotos 30. Juli 2016 R.J. Hekford
1, ♂: Schweiz, Bern, Orvin, 880 m, 3. August, 1987, Lichtfang (leg., gen. det. & fot.: Rudolf Bryner) [Forum]
2, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 69168 Wiesloch, 14. Juni 1988, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Harald Lahm)
1, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 73730 Esslingen-Sirnau, 240 m, 6. Juli 2013 (leg., gen. det. & Foto: Harald Lahm) [Forum 2+3]
2, ♀: Deutschland, Thüringen, Badra, Stöckei (ein kleiner Berg am Kelbra-Stausee), 300 m, 28. Juni 2019, am Licht (leg., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
1, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 69168 Wiesloch, 14. Juni 1988, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
1, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 73730 Esslingen-Sirnau, 240 m, 6. Juli 2013 (leg., gen. det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
2-5, ♀: Deutschland, Thüringen, Badra, Stöckei (ein kleiner Berg am Kelbra-Stausee), 300 m, 28. Juni 2019, am Licht (leg., det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
Anmerkung: am 13. Januar 2021 wurden die Präparate zweier Falter aus der Steiermark nach Catoptria myella verschoben [Forum].
HERRICH-SCHÄFFER ([1848]: 64, Tineides pl. 13 fig. 86) [Text nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org, Abbildung reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]
„permuto verändere vollständig.“
SPULER 2 (1910: 194R)
Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).