Catoptria Osthelderi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06283 Catoptria osthelderi (DE LATTIN, 1950) - Osthelders Graszünsler
Verwechslungsträchtige Art! Catoptria permutatellus, Catoptria myella und Catoptria osthelderi lassen sich nur durch Genitaluntersuchung sicher trennen.

1: Österreich, Niederösterreich, Scheiblingkirchen: Türkensturz, Mischwald, Halbtrockenrasen, Felsflur, 580 m, 7. Juni 2003 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2-3, ♀: Deutschland, Sachsen, Halbendorf, Spreeaue, 142 m, 27. Juni 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
4-5, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 25. Juni 2017 (gen. det. & Foto: Horst Pichler), conf. Peter Buchner [Forum]
6, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 19. Juli 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
7, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 28. Juni 2019 (gen.det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Italien, Friaul, PN Dolomiti Friulane, 1070 m, 22. Juli 2009 (leg., det. durch GU & Foto: Helmut Deutsch)


Weibchen

1, ♀: Italien, Friaul, PN Dolomiti Friulane, 1070 m, 22. Juli 2009 (leg., det. durch GU & Foto: Helmut Deutsch)
2, ♀: Österreich, Osttirol, Tristacher See, 900 m, 29. Juli 2017 (leg., gen. det. & Foto: Helmut Deutsch) [Forum]
3, ♀: Deutschland, Brandenburg, Liepe Umgebung, Forst Chorin Plagefenn, 16.Juli 2018, Lichtfang, leg. Arnold Richert (gen. det. & Foto: Klaus Schwabe) [Forum]


Genitalien

Männchen

1, Genitalpräparat des als Lebendfalter 4-5 abgebildeten ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 25. Juni 2017 (gen. det., präp. & Foto: Horst Pichler), conf. Peter Buchner [Forum] und [Genitalpräparat neu fotografiert]
2, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 28. Juni 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]


Weibchen

1-2, ♀: Deutschland, Sachsen, Halbendorf, Spreeaue, 142 m, 27. Juni 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3, ♀: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde Ortsteil Finow, Stadtgebiet, Garten, 30.Mai 2018, Lichtfang leg. Arnold Richert (gen. det. & Foto: Klaus Schwabe) [Forum]
4-5, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 19. Juli 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Detailfoto im Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Locus typicus nach DE LATTIN (1950): Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern (Bruch) (Holotypus) und Siebeldingen (zwei der Paratypen); weitere Paratypen Kastellaun (Rheinland-Pfalz) und Hamburg sowie aus der Krain [Slowenien], Hermannstadt [Sibiu, Rumänien] und mehreren Orten in Polen.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06283 Catoptria osthelderi (DE LATTIN, 1950) - Osthelders Graszünsler art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 27, 2021 15:17 by Erwin Rennwald
Search: