Catoptria Mytilella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06299 Catoptria mytilella (HÜBNER, [1805])

1-2: Österreich, Niederösterreich, 2,5 km W Bad Fischau, südexponierter Flaumeichenwald, 430 m, 1. August 2004 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3: Deutschland, Bayern, Oberpfälzer Jura, Laaber, 400 m, steiler, mit Kalkfelsen durchsetzter Südwest-Halbtrockenrasen, 4. Juli 2010 (Foto: Josef Schmucker), conf. Helmut Kolbeck [Forum]
4: Frankreich, Département Vaucluse, Oppède, 150 m, am Licht, 26. September 2016 (det. & Foto: Henri Paye), conf. Alexandr Zhakov [Forum]
5-6, ♀: Spanien, Katalonien, Provinz Lleida, Umgebung La Rua, 1270 m, 31. Juli und 1. August 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
7-8, ♀: Spanien, Provinz Teruel, Bergland um Alcaine, 750 m, 14. August 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
9-10, ♂: Italien, Latium, Umgebung Monte Terminillo, 1706 m, 42.483999, 13.010526, 6. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
11-13, ♀: Italien, Kalabrien, Umgebung Cupone, 1153 m, 39.370149, 16.525166, 19. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 21. Juli 2003, Lichtfang (leg., det. & fot.: Rudolf Bryner) [Forum]
2, ♂: Italien, Latium, Umgebung Monte Terminillo, 1706 m, 42.483999, 13.010526, 6. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Weibchen

1, unter Lebendfotos 5-6 abgebildetes ♀: Spanien, Katalonien, Provinz Lleida, Umgebung La Rua, 1270 m, 31. Juli und 1. August 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, unter Lebendfotos 7-8 abgebildetes ♀: Spanien, Provinz Teruel, Bergland um Alcaine, 750 m, 14. August 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3, ♀: Frankreich, La Malène, Lavernhe, 25.Juli 2003 am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
4, ♀: Italien, Kalabrien, Umgebung Cupone, 1153 m, 39.370149, 16.525166, 19. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1: Griechenland, Thessalien, Panagia, 1150 m, Lichtfang, 24. August 1998 (leg., det. & fot.: Michel Kettner), conf. Friedmar Graf [Forum]
2: Frankreich, La Malène, Lavernhe, 25.Juli 2003 am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]

Charakteristisch für Catoptria mytilella ist die durchgehend weisse Bogenlinie vor dem Saum der Vorderflügel.


Genitalien

Männchen

1-3, ♂: Italien, Latium, Umgebung Monte Terminillo, 1706 m, 42.483999, 13.010526, 6. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Weibchen

1, unter Diagnosefoto 1 abgebildetes ♀: Spanien, Katalonien, Provinz Lleida, Umgebung La Rua, 1270 m, 31. Juli und 1. August 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, unter Diagnosefoto 2 abgebildetes ♀: Spanien, Provinz Teruel, Bergland um Alcaine, 750 m, 14. August 2017, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3, unter Diagnosefoto 3 abgebildetes ♀: Frankreich, La Malène, Lavernhe, 25.Juli 2003 am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
4-6, ♀: Italien, Kalabrien, Umgebung Cupone, 1153 m, 39.370149, 16.525166, 19. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Erstbeschreibung

HÜBNER ([1805]: pl. 42 fig. 287) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Hinweis: Die braunen Partien innerhalb der weißen Binden auf den Vorderflügeln waren ursprünglich weiß oder silberweiß (chemische Umwandlung des verwendeten Farbstoffs, möglicherweise Bleiweiß).



Biologie

Habitat

1, Lichtfangplatz: Spanien, Katalonien, Provinz Lleida, Umgebung La Rua, 1270 m, August 2017 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, Lichtfangstandort: Spanien, Provinz Teruel, Bergland um Alcaine, 750 m, 14. August 2017 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3-4, Lichtfangstandort: Italien, Latium, Umgebung Monte Terminillo, 1706 m, 42.483999, 13.010526, 6. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„mytilus Miesmuschel.“
SPULER 2 (1910: 194L)


Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU M-EU 06299 Catoptria mytilella (HÜBNER, [1805]) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 24, 2021 15:33 by Michel Kettner
Search: