Catoptria Digitellus

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU 06310 Catoptria digitellus (HERRICH-SCHÄFFER, [1849])



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Frankreich, Département Pyrénées-Orientales, Mont Canigou, 1. - 17. August 1951, leg. Gross [vgl. Etikett] (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Pröse-Sammlung"


Weibchen

1-2, ♀: Frankreich, Département Hautes-Pyrénées, Gavarnie, Pic de Tantes, 2100 - 2400 m, 2. - 6. August 1980, leg. Weigert [vgl. Etikett] (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Pröse-Sammlung"


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1849]: 116) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin vorgemeldete Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER ([1850]: Tineides pl. 29 fig. 203) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„digitus Finger, nach der Flügelzeichnung.“
SPULER 2 (1910: 192L)


Abweichende Schreibweisen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

HUEMER (2013) weist auf eine irrtümliche Meldung aus Österreich hin: "Eine fragliche Meldung aus der Steiermark in HUEMER & TARMANN (1993), auf Grund eines Druckfehlers versehentlich dem Bundesland Vorarlberg zugeordnet, ist mangels Beleg und auf Grund der Gesamtverbreitung unglaubwürdig, und die Art wird daher aus der Faunenliste gelöscht."


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Crambidae (Zünsler)
EU 06310 Catoptria digitellus (HERRICH-SCHÄFFER, [1849]) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 10, 2019 9:23 by Jürgen Rodeland
Search: