Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Crambidae (Zünsler)
EU
← ↑ →

06325
Catoptria biformellus (REBEL, 1893)
Diagnose
Erstbeschreibung
REBEL (1893: 37-39) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
„bis zweimal, forma Gestalt, nach dem Geschlechtsdimorphismus.“
SPULER 2 (1910: 191R)
Abweichende Schreibweisen
- Catoptria biformella (REBEL, 1893) [so bei SLAMKA (2008) in Übereinstimmung mit dem Gender Agreement (Artikel 34.2. der 4. Ausgabe (2000) des ICZN)]
Andere Kombinationen
- Crambus biformellus REBEL, 1893 [Originalkombination]
Synonyme
- Catoptria majorellus (DRENOWSKI, 1925) [Nr. 06326 bei KARSHOLT & RAZOWSKI (1996)]
Literatur
- Erstbeschreibung: REBEL, H. (1893): Neue oder wenig gekannte Microlepidopteren des palaearktischen Faunengebietes. Entomologische Zeitung 54: 37-59. Stettin.
- SLAMKA, F. (2008): Pyraloidea (Lepidoptera) of Europe, Volume 2. Identification - Distribution - Habitat - Biology. Crambinae & Schoenobiinae. - 223 S.; Bratislava (Eigenverlag František Slamka).
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Crambidae (Zünsler)
EU
← ↑ →

06325
Catoptria biformellus (REBEL, 1893) zählstring