1: Frankreich, Vaucluse, Malaucene, Dentelles Montmirail, am Licht, 17. Mai 2015 (Foto: Jack van Velzen), det. Axel Steiner [Forum]
2: Italien, Zentralsardinien, Meana Sardo (NU) Dorf, 590 m, 31. März 2016, am Licht (fot. & det.: Christian Siegel) [Forum]
3: Spanien, Andalusien, Parque Natural Doñana, Mazagón, 0 m, Lichtfang, 10. April 2017 (det. & leicht bearbeitetes Freilandfoto: Jochen Schwarz), conf. Axel Steiner [Forum]
4: Italien, Sardinien, Provinz Cagliari, Mela Murgia, Quartucciu, 55 m, 2. April 2019 (fot.: Pier Francesco Murgia) [Forum]
5: Italien, Sizilien, Ätna-Bereich, Castiglione di Sicilia, 650 m, 30. April 2019, am Licht (det. & fot.: det. & fot.: Joachim Rutschke) [Forum]
6, ♂ & 7, ♀: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 5 m, 24. September 2019, Lichtfang (det. & fot.: Egbert Friedrich)
1: Spanien, Andalusien, Granada, Ruta de Veleta, 1500 m, Herbert Beck leg. ♀ 10. Mai 2007 (Studiofoto am 13. Juni 2007: Jürgen Rodeland), cult. e.o. & det. Herbert Beck
2-5: Spanien, Madrid, Aranjuez, El Regajal, ♀ leg. Herbert Beck 10-12. Mai 2007, e.o. Zucht 1. Juni 2007 (Fotos: Christian Siegel), cult. Christian Siegel
6-7: dto., 9. Juni 2007 (Fotos: Christian Siegel), cult. Christian Siegel
1-3, ♂: Spanien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
4-5, ♂: Italien, Sardinien, Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-3, ♀: Spanien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
4-5, ♀: Italien, Sardinien, Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2: Spanien, Madrid, Aranjuez, El Regajal, leg. Herbert Beck 10-12. Mai 2007 (Präparation & Fotos: Christian Siegel), det. Herbert Beck und Christian Siegel
GRASLIN (1863: 319-322, pl. 8 fig. 6) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
„Almoraviden eine muhamedanische Sekte in Andalusien, woselbst die Heimat der Art ist.“
SPULER 1 (1908: 265L)