1: Griechenland, Kykladen, Santorini, Oia, an einer Hausmauer, 11. Juli 2007 (Foto: Michael Nöbauer), det. Egbert Friedrich, conf. Michael Fibiger [Forum]
2 & 3: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 43' 20" E 21° 37' 36", 340 m, Lichtung im supramediterranen Eichenwald, 26. Juni 2012, am Licht (det. & fot.: Christian Papé), conf. Michel Kettner [Forum]
1: Griechenland, Trikala, Kalambaka, 6. Juni 2000, Lichtfang (leg. & fot.: Maurits De Vrieze), det. Hermann Hacker
LEDERER (1865: 63, 78, pl. III fig. 8) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1, Lichtung im supramediterranen Eichenwald: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 43' 20" E 21° 37' 36", 340 m, 27. Juni 2012 (Foto: Christian Papé) [Forum]
2, Blick vom Balkon des Hotels Adrachti: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 42' 57" E 21° 37' 23", 27. Juni 2012 (Foto: Christian Papé) [Forum]
Nach der Fauna Europaea Version 2.6.2 (Stand vom 29. August 2013), http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de in Griechenland (Festland), im europäischen Teil der Türkei und auf Zypern. FRITSCH et al. (2014) teilen einen Einzelnachweis auf der Ägäis-Insel Samos am 27. Juli 2010 mit. Das obige Falterfoto (Bild 1) dokumentiert ferner einen Fund auf den Kykladen im Jahr 2007.