Bembecia Stiziformis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU Bembecia stiziformis (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])

Männchen

1-3, ♂: Türkei, Nevşehir, Topuzdağı Geçidi, 9 km NW of Dörtyol, 1550m, leg. Raupen 15. April 2011 e.p. 13. Juni 2011 (leg., cult., det. & Fotos Theo Garrevoet)



Diagnose

Männchen

1, ♂: Türkei, Taurus westlich Antalya, 1000 m, 30. Juni 1998, am Pheromon (leg. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]
2, dunkle Form, ♂: Türkei, Taurus zwischen Mut und Ermenek, 27. Juni 1999, am Pheromon (leg. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]

Bembecia stiziformis gehört der Bembecia ichneumoniformis Artengruppe an. Sie wurde aus Zypern beschrieben und kommt in verschiedenen Unterarten von der Türkei an ostwärts bis Pakistan vor. Die Art ist ungewöhnlich groß und auffallend gezeichnet. Gelegentlich auftretende Exemplare mit fehlender gelber Hinterleibszeichnung sind an den zumindest teilweise beschuppten Hinterflügeln und dem rötlichen Diskalfleck der Vorderflügel von Bembecia sanguinolenta zu unterscheiden.

(Autor: Daniel Bartsch)


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER 6 ([1852]: 47) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER 2: ([1851]) Sesiides pl. 10 fig. 58) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Biologie

Nahrung der Raupe

Die Raupe lebt in den Wurzeln verschiedener, dornige Halbsträucher bildender Astragalus-Arten.

(Autor: Daniel Bartsch)



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auf Zypern vor.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel Sesiides 10 aus Band 2 bereits 1851 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal. Die Fauna Europaea [Version 2.4 — 27 January 2011] führt die Art dennoch mit dem Jahr 1851.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU Bembecia stiziformis (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 1, 2020 10:26 by Erwin Rennwald
Search: