Auchmis Detersa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Phlogophorini
EU M-EU 09513 Auchmis detersa (ESPER, [1791]) - Berberitzeneule

1: Österreich, Niederösterreich, Guntrams/Schwarzau, Ortsrand (Obstwiesen, Felder; in 300 m Wald) 350 m, 19. September 2002 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2: Deutschland, Baden-Württemberg, Hegau, ca. 400 m, 6. Juli 2007 (Jochen Büchler), det. Axel Steiner, (Bild horizontal gespiegelt) [Forum]
3-4: Deutschland, Bayern, Aichach-Sulzbach, Falter am Licht, 13. August 2007 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner [Forum]
5: Schweiz, Wallis, Hohtenn, 850 m, 29. September 2008 (Foto: Pia Rindlisbacher), det. Pia Rindlisbacher, conf. Axel Steiner (Bild horizontal gespiegelt) [Forum]
6: Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Vogelsangpass, 13. Juli 2009 (Foto: Gabi Krumm), det. Stefan Ratering [Forum]
7: Slowakei, Zadiel, 300 m, am Licht, 23. Mai 2009 (Foto: Vaclav Masek), det. Vaclav Masek, conf. Armin Hemmersbach [Forum]
8: Slowakei, Rožňavská kotlina (Rosenauer Kessel), Rožňava (Rosenau), ca. 310 m, 17. Juli 2010, am Licht, leg. Vladimír Molnár (det. & Foto: Andrej Makara), conf. Michel Kettner [Forum]
9: Schweiz, Graubünden, Chur, 550 m, 20. Juni 2007, am Licht (Studiofotos: Heiner Ziegler), conf. Stefan Ratering [Forum]
10: Schweiz, Kanton Zürich, Bülach, Garten an Ortsrand, 425 m, 5. September 2012 (det. & fot.: Thomas Kissling) [Forum]
11: Deutschland, Bayern, Hammelburg, Weinbergslage und lichter Kiefernwald, 320 m, 29. Juli 2018, späte Dämmerung (Freilandfoto: Oskar Jungklaus) [Forum]


Raupe

1-2: Deutschland, Baden-Württemberg, Ehingen-Donau Umgebung, 550 m, Raupe an Berberitze (Berberis vulgaris), 30. April 2009 (Studiofotos: Thomas Müller), det. Thomas Müller, conf. Stefan Ratering [Forum]
3: Deutschland, Baden-Württemberg, Oberrheinebene, Rheinweiler, 210 m, an Berberitze (Berberis vulgaris), 22. September 2013 (det. & fot.: Florian Nantscheff) [Forum]
4-6: Deutschland, Bayern, Vohburg, Damm an der Donau, 300, n Gewöhnlicher Berberitze (Berberis vulgaris), 2. Juni 2021, Nachtfund (Freilandfoto: Pörli Won), det. Tina Schulz [Forum]


Ei

1 (frisch) - 2 (vier Tage später): Deutschland, Bayern, Hammelburg, Weinbergslage und lichter Kiefernwald, 320 m, Eiablage 29. Juli 2018 in später Dämmerung, an Liguster und Berberitze, Fotos 29. Juli 2018 und 2. August 2018 (det. & fot.: Oskar Jungklaus) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen


1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Geschlecht nicht bestimmt

1: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, Ortsrandlage, Südhang, 720 m, am Licht, 10. Juli 1984 (leg., det. & Foto: Hans-Peter Deuring)


Ssp. minoica REISSER, 1958

Weibchen

1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)


Genitalien

Männchen

1, ♂: Österreich, Steiermark, Großraum Weiz, zwischen 1965 und 1968 (präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum] und [Falterfoto im Forum]


Erstbeschreibung

ESPER ([1791]: 260-261) [nach Copyright-freien Scans des Exemplars der Nederlandse Entomologische Vereniging auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

ESPER ([1787]: 260-261) [nach Copyright-freiem Scan des Exemplars der Nederlandse Entomologische Vereniging auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1, heiße Trockenaue am Oberrhein mit Kiesuntergrund: Deutschland, Baden-Württemberg, Oberrheinebene, Rheinweiler, 210 m, Raupe an Berberitze (Berberis vulgaris), 22. September 2013 (fot.: Florian Nantscheff) [Forum]


Lebensweise

1, tagaktiv an Blüte von Gelber Skabiose (Scabiosa ochroleuca) saugend: Österreich, Burgenland, Großhöflein, Trockenrasen, 310 m, 15. August 2020 (Freilandfoto: Christian Wech), det. Daniel Bartsch [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

(detergeo wische ab, wegen der hellen, wie abgewischt aussehenden Stelle in der Mitte der Vorderflügel).
SPULER 1 (1908: 208L)


Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den Angaben von HEPPNER (1981).


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Phlogophorini
EU M-EU 09513 Auchmis detersa (ESPER, [1791]) - Berberitzeneule art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juni 6, 2021 18:52 by Tina Schulz
Search: