Athetis Furvula

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Caradrinini, Subtribus Athetina
EU M-EU 09475 Athetis furvula (HÜBNER, [1808])

1: Ungarn, bei Debrecen, flaches, feuchtes Gebiet, 3. August 2009 (Foto: Gabor Keresztes), det. Armin Hemmersbach, conf. Daniel Bartsch [Forum]
2: Ungarn, Lajosmizse, 13. Juli 2008 (Foto: Gabor Keresztes), det. Armin Hemmersbach [Forum]
3: Ungarn, bei Debrecen, 2. August 2008, Lichtfang (Foto: Gabor Keresztes), det. Armin Hemmersbach [Forum]
4-5: Rumänien, Oltenia, Mehedinti, 2 km NE Hinova, N 44° 33' 6.00", E22° 47' 30.00", 200 m, xerothermer, sandiger Steppenhang umgeben von supramediterranen niederen Eichenwäldern, 18. Juli 2012, am Licht (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]
6: Österreich, Niederösterreich, Stiefern im Kamptal, kleinteilige Weinbaulandschaft, 240 m, 21. Juli 2019, am Licht (fot.: Thomas Zuna-Kratky), det. Axel Steiner [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Österreich, Niederösterreich, Dümkrut, e.o. 31. Januar 1974 (coll. & fot.: Maurits De Vrieze), leg. & det. Forster


Erstbeschreibung

HÜBNER ([1808]: pl. 83 fig. 390) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Rumänien, Oltenia, Mehedinti, 2 km NE Hinova, N 44° 33' 6.00", E22° 47' 30.00", 200 m, xerotherme, sandige Steppenwiesen umgeben von supramediterranen niederen Eichenwäldern, 18. Juli 2012 (fot.: Christian Papé) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

lenta: (lentus zähe, biegsam, schlank; wegen des schlanken Hinterleibs).
SPULER 1 (1908: 234L)


Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Faunistik

Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005) kommt die Art nicht in der Schweiz vor: "Fehlbestimmung". In Österreich wurde die Art in den Bundesländern Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Burgenland festgestellt (HUEMER 2013).


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

HEMMING (1937: 257) grenzt den Zeitraum ein, innerhalb dessen die Tafel 83 publiziert wurde: Juli 1803 bis 1808. Nach dem ICZN ist das letztmögliche Datum, also der 31. Dezember 1808, anzusetzen.

(Autor: Jürgen Rodeland)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Caradrinini, Subtribus Athetina
EU M-EU 09475 Athetis furvula (HÜBNER, [1808]) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 24, 2021 18:32 by Michel Kettner
Search: