Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
07923b
Aspitates orciferaria (WALKER, 1862)
Diagnose
Männchen
1-2, ♂: Kanada, Daten siehe Etiketten (fot: Michel Kettner), coll. ZSM
Weibchen
1-2, ♀: Kanada, Daten siehe Etiketten (fot: Michel Kettner), coll. ZSM
Erstbeschreibung
WALKER (1862: 1693) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
Noch unbekannt!
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Napuca orciferaria WALKER, 1862 [Originalkombination]
Faunistik
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in der Polarregion des Uralgebirges vor. Nach SKOU & SIHVONEN (2015) wurde sie dort in 400-800 m Höhe in einer Blockschutthalde in der bergigen Tundra gefunden. Die Art ist ansonsten holarktisch verbreitet, wird also nicht nur in Sibirien sondern auch im Norden Kanadas gefunden. Von dort (locus typicus nicht näher festgelegt) wurde die Art auch beschrieben.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- SKOU, P. & P. SIHVONEN (2015): The Geometrid Moths of Europe [A. HAUSMANN (ed.)]. Volume 5. Subfamily Ennominae I (Abraxini, Apeirini, Baptini, Caberini, Campaeini, Cassymini, Colotoini, Ennomini, Epionini, Gnophini (part), Hypochrosini, Lithinini, Macariini, Prosopolophini, Theriini and 34 species of uncertain tribus association). - 657 S.; (Brill) Leiden.
- Erstbeschreibung: WALKER, F. (1862): List of the Specimens of Lepidopterous Insects in the Collection of the British Museum 26: 1479-1796. London.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
07923b
Aspitates orciferaria (WALKER, 1862) diagnosebild-eu