1(♂)-3: Österreich, Niederösterreich, Scheiblingkirchen, Zißhof, 10. März 2003 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4: Österreich, Niederösterreich, Dürrenstein, ca. 1550 m, 25. Mai 2006 (Foto: Wolfgang Schweighofer), det. Wolfgang Schweighofer, conf. Erwin Rennwald [Forum]
5: Deutschland, Sachsen, Dresdner Heide, 200 m, 22. März 2010 (Foto: Lothar Brümmer), det. Lothar Brümmer, conf. Thomas Fähnrich [Forum]
6, ♂: Deutschland, Bayern, München, Forstenrieder Park, 580 m, 24. März 2010 (Freilandfoto: Wolfgang Langer), conf. Michel Kettner [Forum]
7, ♀: Deutschland, Bayern, München, Forstenrieder Park, 600 m, 15. März 2011 (Freilandfoto: Wolfgang Langer), conf. Annette von Scholley-Pfab [Forum]
8: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Moosburg, Isarauwald, 15. März 2011 (Freilandfoto: Heinrich Vogel), det. Daniel Bartsch [Forum]
9, ♀: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, auf Weg am Waldrand, 24. März 2011 (det. & Freilandfoto: Pia Wesenberg) [Forum]
10, ♂: Deutschland, Sachsen, Bienitz bei Leipzig, 120 m, 22. März 2011 (det. & Freilandfoto: Dietrich Wagler) [Forum]
11, ♀: Deutschland, Brandenburg, Rohrbeck, Döberitzer Heide, 2. April 2010 (det. & Freilandfoto: Martin Semisch), conf. Egbert Friedrich [Forum]
12: Deutschland, Baden-Württemberg, Trockenaue der Oberrheinebene, Neuenburg, 220 m, 18. März 2015 (det. & Foto: Florian Nantscheff), conf. Thomas Fähnrich [Forum]
13, ♂ verdunkelte Form: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hagen, 330 m, 20. März 2012 (det. & fot.: Josef Bücker), conf. Uwe Geulen & Thomas Fähnrich [Forum]
14: Schweiz, Wallis, Bratsch, Felsensteppenregion in der Nähe einiger älterer Birken, 1000 m, 4. März 2013 (det. & fot.: Hildegard Stalder) [Forum]
15, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, südwestliches Albvorland, Haigerloch-Owingen, Birken-Eichen-Weiden-Jungwald auf Sturmwurf-Fläche, ca. 600 m, 20. März 2014 (Freilandfoto: Herbert Fuchs), conf. Egbert Friedrich [Forum]
16, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, FFH-Gebiet Freiburg-Mooswald, 20. Februar 2021 (det. & Studiofoto: Ralf Bertram), conf. Horst Pichler [Forum]
1-2: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Battaune, Raupe an Birke (Betula pendula), 1. Juni 2008 (Fotos: Heidrun Melzer), leg. & det. Heidrun Melzer
3, verpuppungsbereit: Daten wie Bild 1-2, 2. Juni 2008 (Studiofoto)
4: Österreich, Vorarlberg, Rheindelta, Fußach, 400 m, von Birke geklopft, 25. Mai 2005 (Foto: Christian Siegel), det. Thomas Fähnrich & Erwin Rennwald [Forum]
5-6, frisch gehäutet: Deutschland, Thüringen, Umland von Hermsdorf, 330 m, 20. Mai 2012 (manip. Freilandfotos: Helga Schöps), det. Stefan Ratering & Heidrun Melzer [Forum]
7-8: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, Donnerskirchen, Waldweg, 273 m, 7. Juni 2013, Tagfund (Foto: Pia Wesenberg), det. Thomas Fähnrich [Forum]
9-10: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Station Nerskaja, 22. Juni 2016 (leg., cult. & fot.: Andrey Ponomarev), det. Alexander Boldyrev [Forum]
11, frisch gehäutet: Deutschland, Thüringen, Bad Lobenstein, ca. 530 m, in der Wohnung, vermutlich von einem Strauß mit Birkenzweigen, 30. April 2019 (Studiofoto: Jens Philipp), det. Thomas Fähnrich [Forum]
1, Verpuppungskammer in Totholz, mit Gespinst verschlossen: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Battaune, Raupe leg 1. Juni 2008, 12. Juni 2008 (Foto: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
2-5, abgestorben: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Station Nerskaja, Raupe leg. 22. Juni 2016, Fotos 5. Juli 2016 (leg., cult. & fot.: Andrey Ponomarev), det. Alexander Boldyrev [Forum]
1-2, 3-4 & 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♀: Deutschland, Thüringen, Umgebung Jena, e.o. 20. März 2006 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
3-4, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♂: Daten siehe Etikett (Fotos: Egbert Friedrich), det. & coll. Rando Müller
Beim Männchen genau auf die Fühler achten!
1, ♂: Deutschland, Bayern, München, Forstenrieder Park, 580 m, 24. März 2010 (Foto: Wolfgang Langer), conf. Michel Kettner [Forum]
2, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, FFH-Gebiet Freiburg-Mooswald, 20.02.2021 (conf. & Foto: Horst Pichler), leg. & det. Ralf Bertram [Forum]
Merkmale:
1, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, FFH-Gebiet Freiburg-Mooswald, 20.02.2021 (conf., präp. & Foto: Horst Pichler), leg. & det. Ralf Bertram [Forum]
1: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Battaune, junge Birken (Betula pendula) am Rande eines Grabens, 1. Juni 2008 (Foto: Heidrun Melzer)
2: Schweiz, Wallis, zwischen Erschmatt und Feschel, 4. März 2013 (fot.: Hildegard Stalder) [Forum]
3: Schweiz, Wallis, Bratsch, Felsensteppenregion in der Nähe einiger älterer Birken, 1000 m, 4. März 2013 (fot.: Hildegard Stalder) [Forum]
4, Imaginalhabitat: Deutschland, Baden-Württemberg, Trockenaue der Oberrheinebene, Neuenburg, 220 m, 18. März 2015 (Foto: Florian Nantscheff) [Forum]
LINNAEUS (1761: 308-309) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org].
„παρθενίας Jungfernsohn.“
SPULER 1 (1908: 336R)
Argumentation für 1761 und Literaturangaben dazu: Siehe unter Acleris schalleriana.