Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Gelechiidae (Palpenmotten)
EU
← ↑ →
Anarsia balioneura MEYRICK, 1921
Diagnose
Erstbeschreibung
MEYRICK (1921: 79-80) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
- [Fabaceae:] Vachellia drepanolobium [= Acacia drepanolobium] (Flöten-Akazie)
- [Fabaceae:] Vachellia seyal [= Acacia seyal] (Seyal-Akazie)
- [Fabaceae:] Vachellia tortilis [= Acacia tortilis] (Seedeo-Schirmakazie)
- [Fabaceae:] Vachellia gerrardii [= Acacia gerrardii]
- [Fabaceae:] Vachellia xanthophloea [= Acacia xanthophloea] (Gelbrinden-Akazie, Fieber-Akazie)
- [Fabaceae:] Senegalia brevispica [= Acacia brevispica]
[Afromoths] - jeweils unter Berufung auf AGASSIZ & BIDZILYA (2016) - listet aus Kenia eine ganze Reihe von Akazien-Arten auf, die als Raupennahrung genutzt werden. Die Raupe lebt dabei in den Blüten und auf Blättern der Bäume.
Weitere Informationen
Faunistik
Die Art wurde ohne Kommentar in die Europa-Checkliste von HUEMER & KARSHOLT (2020) aufgenommen. Grundlage dafür war die Meldung von BIDZILYA et al. (2019) aus Zypern, zu der im Abstract zu lesen ist: "Anarsia balioneura Meyrick, 1921 is new to Cyprus and Libya". Konkret erwähnt wird in der Arbeit (S. 20) dann ein Falter mit Daten: "1 ♂, Cyprus (North), Akdeniz Plaji, 10 m, 1-3.iv.2008 (Skule & Hviid)".
Locus typicus ist "Rhodesia, Umtari" (heute Simbabwe, Mutare). [Afromoths (abgefragt 26. März 2020)] führt die Art außerdem von Uganda, Malawi, Kenia und den Kapverden an. BIDZILYA et al. (2019: 20) berichten noch vom Fang von 5 Faltern am 14./15. April 2018 am Licht im Botanischen Garten von Tel Aviv (Israel).
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- AGASSIZ, D.J.L. & O.V. BIDZILYA (2016): Gelechiidae (Lepidoptera) bred from acacia in Kenya with description of eight new species. Annals of the Ditsong National Museum of Natural History, 6: 116–145. [Serkundärzitat]
- BIDZILYA, O., KARSHOLT, O., KRAVCHENKO, V. & J. ŠUMPICH (2019): An annotated checklist of Gelechiidae (Lepidoptera) of Israel with description of two new species. Zootaxa, 4677 (1): 1-68.
- HUEMER, P. & O. KARSHOLT (2020): Commented checklist of European Gelechiidae (Lepidoptera). ZooKeys 921: 65–140. [zur Arbeit und PDF-Download auf zookeys.pensoft.net]
- Erstbeschreibung: MEYRICK, E. (1921): Descriptions of South African Micro-Lepidoptera. Annals of the Transvaal Museum 8 (2): 49-148. Cambridge (University Press).
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Gelechiidae (Palpenmotten)
EU
← ↑ →
Anarsia balioneura MEYRICK, 1921 zählstring