1: Österreich, Niederösterreich, Pitten, Schlossberg, Mischwald-Rand, 370 m, 26. Juni 2002 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2-3: Österreich, Oberösterreich, Umgebung Burg Altpernstein, 700 m, Eiablage Anfang September 2007, e.o. 2. Mai 2008 (Fotos: Renate Ridley), cult. & det. Renate Ridley [Forum]
4: Bayern, Oberbayern, Moosburg a.d. Isar, Amperauwald, 6. Juli 2009 (Foto: Heinrich Vogel), det. Egbert Friedrich [Forum]
5: Schweiz, St. Gallen, Wattwil, 750 m, 31. Juli 2009, Lichtfang (Foto: Pia Rindlisbacher), det. Pia Rindlisbacher, conf. Rolf Mörtter [Forum]
6-7: Deutschland, Bayern, Isarauen bei Wolfratshausen (Pupplinger Au), leg. Raupe Anfang Mai 2009, e.l. 13. Juni 2009 (Fotos: Siegfried Braun), det. Siegfried Braun, conf. Annette von Scholley-Pfab & Uwe Geulen [Forum]
8: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, 720 m, Ortsrandlage, Südhang, Lichtfang, 26. Juli 2011 (det. & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
9-10: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, Ortsrandlage, Südhang, in Waldnähe (Buchen Mischwald mit anschließendem Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk), 720 m, 19. Juli 2014, am Licht (det. & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
11: Russland, Moskau Region, Orekhovo-Zuevo Bezirk, Dorf Dorogali 2, Raupe auf Vaccinium myrtillus am 11. Mai 2019, Foto 18. Juni 2019 [Forum]
1-2: Österreich, Vorarlberg, Götzis, in Buchenmischwald auf Ulme (Ulmus sp.), 17. Mai 2005 (Fotos: Christian Siegel), leg., cult & det. Christian Siegel
3: Deutschland, Bayern, Isarauen bei Wolfratshausen (Pupplinger Au), 11. Mai 2009 (Foto: Siegfried Braun), det. Siegfried Braun, conf. Annette von Scholley-Pfab & Uwe Geulen [Forum]
4: Österreich, Oberösterreich, Umgebung Burg Altpernstein, 700 m, Zucht e.o., Eiablage Anfang September 2007, Schlupf der Raupen am 21. März 2008 (Foto: Renate Ridley), cult. & det. Renate Ridley
5, verpuppungsreife Raupe beim Einspinnen: Daten wie Bild 4 (Foto: Renate Ridley) [Forum]
6: Deutschland, Baden-Württemberg, 89601 Schelklingen-Sondernach, ca. 600 m, an Corylus avellana, 18. Mai 2018 (det. & Freilandfoto geblitzt: Jörg Döring), conf. Georg Stiegel [Forum]
7: Russland, Moskau Region, Orekhovo-Zuevo Bezirk, Dorf Dorogali 2, Raupe auf Vaccinium myrtillus am 11. Mai 2019, Foto 19. Mai 2019 [Forum]
1-3: Österreich, Oberösterreich, Umgebung Burg Altpernstein, 700 m, Zucht e.o., Eiablage Anfang September 2007, Schlupf der Raupen am 21. März 2008 (Foto: Renate Ridley), cult. & det. Renate Ridley
1: L3
2: L2
3: L1
1-4: Österreich, Oberösterreich, Umgebung Burg Altpernstein, 700 m, Zucht e.o., Eiablage Anfang September 2007, Schlupf der Raupen am 21. März 2008 (Fotos: Renate Ridley), cult. & det. Renate Ridley [Forum]
5-8: Russland, Moskau Region, Orekhovo-Zuevo Bezirk, Dorf Dorogali 2, Raupe auf Vaccinium myrtillus am 11. Mai 2019, Fotos 27. Mai 2019 [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, Ortsrandlage, Südhang, in Waldnähe (Buchen-Mischwald, Waldrand mit anschließendem Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk), 720 m, 26. Juli 2010, am Licht (leg., det. & Foto: Hans-Peter Deuring)
1, ♂: Österreich, Steiermark, Ponigl bei Weiz, Mähwiese in Forstgebiet, am Licht, ca. 850 m, 6. August 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
FABRICIUS (1787: 179) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
NAKANO & al. (2009: 124) stellen in einer Tabelle einige Lepidopteren-Arten zusammen, bei denen die Männchen durch Stridulation Ultraschall-Laute erzeugen können. Die von Amphipyra perflua generierte Lautstärke im Abstand von 1 cm vom Falter wird mit über 90 dB SPL angegeben.
(Autor: Jürgen Rodeland)
1, Larvalhabitat, Raupe auf Vaccinium myrtillus: Russland, Moskau Region, Orekhovo-Zuevo Bezirk, Dorf Dorogali 2, 11. Mai 2019 [Forum]
Perfluere (lat.) durchfließen, durchlaufen, wohl auf die Vorderflügelzeichnung bezogen, entweder auf die äußere Querlinie oder auf das die Vorderflügel dunkel durchlaufende Mittelfeld. (Text: Axel Steiner)