1-2, ♂: Kroatien, Krk, 3 km SW Vrbnik, 12. Oktober 2007, Lichtfang (Fotos: Egbert Friedrich), leg. & det. Egbert Friedrich [Forum]
3: Italien, Verona, Monti Lessini, 470 m, 29. Oktober 2010 (Foto am Köder: Eva Benedikt), det. Helmut Deutsch
4-5: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Nahe, Schloßböckelheim, im Weinberg, 4. Oktober 2013, am Licht (Fotos: Rainer Roth), conf. Armin Hemmersbach [Forum]
6: Griechenland, Peloponnes, Messenien, Kardamili, Kalamitsi, N 36° 52' 51.87", E 22° 14' 24.64", Olivenhain, 20 m, 25. November 2013, am Licht (det. & Foto: Christian Papé) [Forum]
7: Italien, Gardasee, Hauswand bei Limone, 50 m, am Licht, 20. Oktober 2015 (Foto: Eugen Dietz), det. Axel Steiner [Forum]
8: Frankreich, Hérault, Faugères, Les Moulins, 370 m, 18. Oktober 2020 (det. & fot.: Dierk Baumgarten)
1-3: Griechenland, Westmakedonien, Siatista, ♀ am 13. Oktober 2019, Nachzucht, Zuchtfotos 16. Mai 2020 (leg. Geert Lambrecht, cult. & fot. Jeroen Voogd) [Forum]
1-2: Griechenland, Westmakedonien, Siatista, ♀ am 13. Oktober 2019, Nachzucht, Zuchtfotos 10. Mai 2020 (leg. Geert Lambrecht, cult. & fot.: Jeroen Voogd) [Forum]
3: Griechenland, Westmakedonien, Siatista, ♀ am 13. Oktober 2019, Nachzucht, Zuchtfoto 14. Mai 2020 (leg. Geert Lambrecht, cult. & fot.: Jeroen Voogd) [Forum]
1-2, 3-4 und 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, 3-4 und 5-6, drei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-3, ♂: Italien, Sizilien, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. Julian Bittermann
1-3, ♀: Italien, Sizilien, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. Julian Bittermann
GEYER in HÜBNER ([1828]: pl. 160 figs. 749-750) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
(Greis, wegen der grauen Färbung).
SPULER 1 (1908: 200L)
HEMMING (1937: 264) grenzt den Zeitraum ein, innerhalb dessen die Tafel 160 publiziert wurde: 2. Juli 1827 bis April 1828. Nach dem ICZN ist das letztmögliche Datum, also der 30. April 1828, anzusetzen.
(Autor: Jürgen Rodeland)