Aleucis Orientalis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 07831a Aleucis orientalis (STAUDINGER, 1892)

1-2, ♀: Griechenland, Ditiki Makedonia, 50300 Siatista (Σιάτιστα) bei Kozani, 740 m, 40°14'28''/21°33'40'', Zucht e.l., Raupenfund an Crataegus spec. 26.05.2015, Schlupf nach Freilandüberwinterung am 17. März 2016 (leg., cult., det. & Foto: Heiner Ziegler) [Forum]
3-5: Griechenland, Ditiki Makedonia, 53077-Psarades (am Grossen Prespasee) (Ψαράδες), 900 m, am Licht, 8. April 2007 (det. & Foto: Heiner Ziegler), conf. Dieter Fritsch [Forum]


Ausgewachsene Raupe

1-6, ♀: Griechenland, Ditiki Makedonia, 50300 Siatista (Σιάτιστα) bei Kozani, 740 m, 40°14'28''/21°33'40'', Zucht e.l., Raupenfund an Crataegus spec. 26.05.2015, erwachsene Raupe zu Lebendfalterbilder 1-2 am 14. Juni 2015 (leg., cult., det. & Foto: Heiner Ziegler) [Forum]


Jüngere Raupenstadien

1-2, L2: Griechenland, Ditiki Makedonia, 50300 Siatista (Σιάτιστα) bei Kozani, 740 m, 40°14'28''/21°33'40'', Zucht e.l., Raupe zu Falterbildern 1-2 an Crataegus spec. am 26. Juni 2015 (leg., cult., det. & Foto: Heiner Ziegler) [Forum]
3 und 4-5, L3: Daten wie Raupenbilder 1-2, 28. Mai 2015 [3] und 3. Juni 2015 [4-5]
6-7, L4: Daten wie Raupenbilder 1-2, 8. Juni 2015


Puppe

1-3, ♀: Griechenland, Ditiki Makedonia, 50300 Siatista (Σιάτιστα) bei Kozani, 740 m, 40°14'28''/21°33'40'', Zucht e.l., Raupenfund an Crataegus spec. 26.05.2015, Puppe von Falterbildern 1-2 am 24. Juni 2015 (leg., cult., det. & Foto: Heiner Ziegler) [Forum]



Diagnose

Weibchen

1-2, ♀: Bulgarien, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Geschlecht nicht bestimmt

1 (Spannweite 25 mm): Griechenland, Thessalia, Athamáno, 1 km E Aghia Paraskevi, 800 m, 19. April 2007, Lichtfang (Aufnahme: Michael Weidlich), leg. & det. Michael Weidlich


Erstbeschreibung

STAUDINGER (1892: 170-171) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

FRITSCH et al. (2014) bilden erstmals die Raupe ab, die in zwei Farbvarianten (grün und schwarzviolett) auftritt. Sie wurde auf der ägäischen Insel Samos an Crataegus sp. und Pyrus spinosa gefunden.


Habitat

1-2: Griechenland, Ditiki Makedonia, 53077-Psarades (am Grossen Prespasee) (Ψαράδες), 900 m, 8. April 2007 (Foto: Heiner Ziegler) [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Die Art wurde aus "Amasia" in der Türkei beschrieben. In Europa ist sie auf die Südhälfte des Balkan (europäischer Teil der Türkei, Griechenland, Albanien, Mazedonien, südliches Serbien, südwestliches Bulgarien) und auf die Ost-Ukraine beschränkt (SKOU & SIHVONEN 2015). Bei KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) wurde sie noch nicht für Europa erwähnt.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 07831a Aleucis orientalis (STAUDINGER, 1892) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 8, 2021 13:29 by Michel Kettner
Search: