Agriades Zullichi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lycaenidae (Bläulinge)
EU 07139b Agriades zullichi HEMMING, 1933



Diagnose

Nomen novum

HEMMING (1933: 277), buchstabengetreue, diplomatische Wiedergabe nach einem Digitalisat der Digital Library of India (dli.ernet.in) eines Zeitschriftenexemplars aus dem Imperial Agricultural Research Institute, New Delhi [Inhalt der eckigen Klammer stammt auch von HEMMING]:

"13. Agriades zullichi nom. nov. pro Lycaena nevadensis Zullich
(1928, Z. osterr. Ent. Ver., 13 : 73), which is invalid as it is a
homonym of Lycaena argus Linn. [recte Linn., Oberth. nec. Linn.]
var. nevadensis Oberthur (1910, Ét. Lép. comp., 4 : 191)."


Bezug der Indikation

ZÜLLICH (1928) [Reproduktion aus Band in der Bibliothek des Museums Koenig, Bonn: Jürgen Rodeland]



Weitere Informationen

Abweichende Schreibweisen

Andere Kombinationen

Synonyme


Taxonomie

Von manchen Autoren als Subspezies von Agriades glandon gewertet.

Die Gattungsgliederung in der Subtribus Polyommatina folgt TALAVERA et al. (2013); diese haben eher als Splitter denn als Lumper zu gelten.


Faunistik

Nur aus Spanien bekannt und dort auf die Hochlagen der Sierra Nevada beschränkt. Die Art steht auf der Roten Liste der IUCN, dort findet sich auch eine Verbreitungskarte und Näheres zur Art: [Artseite der IUCN Redlist]

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lycaenidae (Bläulinge)
EU 07139b Agriades zullichi HEMMING, 1933 diagnosebild-eu-alt

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 9, 2021 10:26 by Jürgen Rodeland
Search: