Afriberina Salemae

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 07740a Afriberina salemae SKOU & SIHVONEN, 2019

1: Portugal, Algarve, vic. Mesilhoeira Grande, A Roch Field Centre, 37°8'40''N, 8°36'26''W, 7. Mai 2017 (det. & fot.: Dave Grundy), conf. Peder Skou
2: Portugal, Algarve, vic. São Bartolomeu de Messines, Rocha da Pena, 37°15'0''N, 8°6'29''W, 321 m, 13. April 2019 (det. & fot.: Dave Grundy)



Biologie

Nahrung der Raupe

MÜLLER et al. (2019: 394) berichten: "Larva monophagous. Found on Juniperus phoenicea (D. FRITSCH pers. comm.)".



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

MÜLLER et al. (2019: 392) erläutern: "The species name salemae refers to a small coastal town Salema in Algarve Province on the southern coast of Portugal, from where numerous specimens have been found."


Taxonomie

Die Art steht Afriberina tenietaria sehr nahe, unterscheidet sich aber etwas in den männlichen Genitalien und geringfügig äußerlich. Auch genetisch ist sie mit einem Abstand von nur 0,76% nur wenig von jener Art unterschieden. Hinzu kommt, dass das "Next Generation Sequencing" vom Holotypus von Afriberina terraria misslang, die Identität jener aus Nordafrika (Algerien: "Süd-Oran") beschriebenen Art also vorerst ungeklärt bleibt. Innerhalb der jungen Gattung Afriberina gibt es nach wie vor zahlreiche offenen Fragen bezüglich der Abgrenzung der Taxa.


Faunistik

Die Art ist bisher nur von der Algarve und der Extremadura im Süden/ Südwesten von Portugal bekannt, wo sie küstennahe Bereiche in Meereshöhe besiedelt.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 07740a Afriberina salemae SKOU & SIHVONEN, 2019 non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 21, 2020 19:26 by Erwin Rennwald
Search: