|
Mit diesem Falter möchte ich vorerst schließen. Eventuell gibt es später noch weitere Folgen.
Falter stehen zur Genüge bereit, bestimmt zu werden.
Das Genitalpräperat ist nicht besonders gelungen, deshalb verzichte ich auf das Foto.
Kurz beschrieben: Ein Ballonförmiger Bursasack, ähnlich wie bei Episcythrastis tetricella. Ein Signum konnte ich nicht ausmachen. In Verbindung mit diesem Bild:
http://pathpiva.wifeo.com/episcythrastis-tabidella.php
schließe ich auf die genannte Art.
Ukraine, Krim, Pryvitne, 9. August 2007 LF (leg., gen.det.& Foto: Friedmar Graf)