|
Dieses Weibchen stammt aus den Nordspanischen Pyrenäen. Ich bin mir hier aber nicht sicher ob es die gleiche Art ist, wie im vorigen Beitrag zu sehen. Es gibt deutliche Unterschiede im äußeren als auch beim Aussehen der Bursa.
Auf dieser Seite wird aber ein Falter unter P. albariella gezeigt, der meinem Tier aus den Pyrenäen fast gleich scheint.
http://pathpiva.wifeo.com/pempelia-albariella.php
Es stellt sich mir die Frage, Variationsbreite oder andere Art.
Eventuell hat jemand Erfahrungen mit solchen Tieren und weiß die Antwort.
Man kann, trotz der nur mäßigen Genital Fotos, gut den Unterschied im Bau und Aussehen des Bursa Sackes erkennen.
Wobei aber auch Übereinstimmungen auszumachen sind.
Spanien, Pyrenäen, Anso, 850 msm, 10. August 2009 LF (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)
Wobei aber auch Übereinstimmungen auszumachen sind.