|
Hallo Forum,
Es ist ein Versuch, etwas Tauwetter in die weite Schneefeldlandschaft des Forums bei den Südeuropäischen Phycitinaen zu bekommen.
Einige jetzt hier von mir vorgestellte Falter sind richtig bestimmt . Bei anderen, führten meine Recherchen aus Mangel an Vergleichs- und Bestimmungsmaterial ins leere. Hier äußere ich eine Vermutung. In der Hoffnung, das der eine oder andere Pyralidaenkenner, sich mit seinem Wissen ergänzend oder berichtigend zu Wort meldet.
Viele Anregungen zu diesem Beitrag holte ich mir auf dieser Seite:
http://pathpiva.wifeo.com/pyralidae.php
Um die einzelnen Beiträge nicht aus dem Zusammenhang zu bringen wähle ich das Forum 1
Ach ja, Genitalfotos sind auch einige wenige dabei. Noch sehr verbesserungsbedürftig, aber sie sollen auch nur das geschriebene untermauern.
Viele Grüße
Friedmar