|
Hallo alle Interessenten,
nun melde ich mich zu diesem Thema auch noch mal kurz zu Wort.
Die beiden angesprochenen Arten lassen sich nach äußeren Merkmalen eigentlich ganz gut voneinander trennen. So wie sie Oliver schon benannt hat. Wenn man allerdings eine der beiden Arten noch nicht gesehen hat und dannn nach Foto Urteilen soll, ist es schon schwieriger. Das trifft übrigens auch für alle anderen, so ähnlich gelagerten Fälle zu.
Noch einige Worte zu meinen Beobachtungen über Cauchas rufifrontella.
Die frühesten Sichtungen stammen vom 20 April, die spätesten vom 5.Mai. Jeweils in trockenen, sandigen, wenig bewachsenem Gelände.
Hier ein Foto mit beiden Arten.
oben Cauchas rufifrontella
Deutschland, Sachsen, Reichwalde, Rekultivierungsgebiet, 133 msm,
20.April 2009 TF, (leg.,det.& Foto: Friedmar Graf)
unten Cauchas rufimitrella
Deutschland, Sachsen, Großdubrau OT Crosta, Feuchtwiese, 145 msm, 12. Mai 2002 (leg.,det.& Foto: Friedmar Graf)