|
Hallo Oliver,
welche Zögerungsgründe bei anderen Admins wirken, kann ich nicht beurteilen. Bei mir wirkt u.a. folgender:
Zitat aus dem Diagnosetext auf der Seite von C. rufimitrella:
"Gemäss Literatur (Küppers 1980) hat diese Art jedoch einen hell orange-rot behaarten Kopf. Sie soll mit Cauchas rufimitrella vergesellschaftet sein, wogegen allerdings die um einen halben bis einen Monat spätere Flugzeit von Cauchas rufifrontella spreche."
Funddatum dieses Falters: 20. April 2011.
Da hätte ich eigentlich gern handfeste Fakten (mindestens eine Begutachtung durch einen Kenner der Familie).
So besonders viel gibt das Bild ja auch nicht her, außer dass die auffällig orangefarbene Kopfbehaarung in der Sonne stark leuchtet. (Bei mir im Leipziger Auwald haben die Falter von C. rufimitrella stark variierende Kopfbehaarung - von pechschwarz bis orangebraun.)
Viele Grüße,
Heidrun