|
Hallo Leute,
ich glaube eher an eine andere Hadena, die Hacker 1996 beschrieben hat, die auch eine schwache Goldzeichnung aufweist, sie heißt Hadena persimilis.
Zu finden im russischen Buch über die Noctuidae der Ukraine unter Nr. 426 (leider kann ich den Text auf Kyrillisch nicht lesen, um auch auf die Verbreitung einzugehen), was gar nicht mal so weit im Nordwesten von Armenien liegt, die kommt dem Foto ziemlich nahe.
Außerdem habe ich auch einige Exemplare dieser schönen Hadena-Art gefangen, so lässt sich dies eingrenzen, sobald ich sie gespannt habe.
Hat jemand von euch ne Ahnung von armenische Sesiidae??? Ich bräuchte da nen Fachmann, der mir auch beim Bestimmen helfen könnte. Das werden die nächsten sein, die ich aufspanne.
Grüße
Otmar
> Danke, Lutz. Jetzt wird es spannend! Von Hadena chrysographa
> kenne ich keine Abbildung. Worin liegt der Unterschid gegenüber
> Hadena drenowski, damit ich die übrigen Bilder dieses
> Artenkomplexes danach beurteilen könnte, ohne gleich alle ins
> Lepiforum zu stellen.
> Herzliche Grüsse, Heiner